Hallo zusammen,
wer von den "alten Hasen" kann mir mal einen Tip geben, habe hier eine WMF800 die mir ein Problem bereitet.
Beim Einschalten bzw. Ausschalten werden jeweils ca. 0,6L Wasser durch gejagt, dass ist für mein Verständnis und im Vergleich zu meiner 1000S und meiner 450er in der Firma eindeutig zuviel.
Alles andere funktioniert nun einwandfrei, ich weiß nicht wo ich noch etwas hätte verändern können (fehlerhafte Einstellung).
Mit anderen Worten, zur Zeit bin ich ratlos.
Vielleicht kann mir hier noch jemand einen Tip geben, ich kann ja auch irgendwo etwas überlesen haben!
Gruß Harald
wer von den "alten Hasen" kann mir mal einen Tip geben, habe hier eine WMF800 die mir ein Problem bereitet.
Beim Einschalten bzw. Ausschalten werden jeweils ca. 0,6L Wasser durch gejagt, dass ist für mein Verständnis und im Vergleich zu meiner 1000S und meiner 450er in der Firma eindeutig zuviel.
Alles andere funktioniert nun einwandfrei, ich weiß nicht wo ich noch etwas hätte verändern können (fehlerhafte Einstellung).

Mit anderen Worten, zur Zeit bin ich ratlos.
Vielleicht kann mir hier noch jemand einen Tip geben, ich kann ja auch irgendwo etwas überlesen haben!
Gruß Harald

