Hallo,
Meine Delonghi ist etwas über 2 Jahre und muss etwa 3 Tassen pro Tag brühen. Frisch entkalkt und verschiedene Mahlstärken ausprobiert. Das Problem ist, das die Maschine den Kaffesatz nach erstelltem Kaffe nicht in den Behälter wirft. Als wenn der Hebel der Brüheinheit zu schwer geht. Tut er auch, aber der ist auch frisch gemacht mit Fett und Ring. Wenn kein Kaffeerest in der Brüheinheit ist, kommt das charakteristische klacken und theoretisch macht die Maschine alles. Der Kaffeerest ist nicht immer als Pad geformt. Manchmal ist er auch zerbröselt. Nach jeder Tasse mus ich die Maschine ausschalten und den Auswurf manuell vorzunehmen.
Kennt jemand das Problem
Danke schon einmal im Voraus
Jan
Meine Delonghi ist etwas über 2 Jahre und muss etwa 3 Tassen pro Tag brühen. Frisch entkalkt und verschiedene Mahlstärken ausprobiert. Das Problem ist, das die Maschine den Kaffesatz nach erstelltem Kaffe nicht in den Behälter wirft. Als wenn der Hebel der Brüheinheit zu schwer geht. Tut er auch, aber der ist auch frisch gemacht mit Fett und Ring. Wenn kein Kaffeerest in der Brüheinheit ist, kommt das charakteristische klacken und theoretisch macht die Maschine alles. Der Kaffeerest ist nicht immer als Pad geformt. Manchmal ist er auch zerbröselt. Nach jeder Tasse mus ich die Maschine ausschalten und den Auswurf manuell vorzunehmen.
Kennt jemand das Problem
Danke schon einmal im Voraus
Jan