Hi,
meine ECAM (28 Monate alt) hatte gestern plötzlich den Dienst quittiert. Am Morgen noch alles einwandfrei. Nachmittags dann, als Gäste da waren machte sie nur noch Bodensee Kaffee
Aufgefallen das was nicht stimmt, war zuerst, dass das Spülwasser beim Einschalten nicht klar wurde. Dann beim Kaffeebezug (2 Tassen) kam nur dünne Brühe. Fiel dann bei der 5/6 Tasse erst auf. Habe dann den Trester Behälter heraus gezogen - nur loses Pulver drin, kein Pressling... Als ich dann die Brüheinheit entnommen hatte, fiel jede Menge Kaffeepulver raus. Alles sauber gemacht, und nochmal zusammen gesetzt - Problem bleibt, und keine Fehleranzeige am Gerät.
Im Testprogramm fährt der Brühkolben problemlos hoch und runter.
Wo soll ich mit der Suche anfangen ? Obere Brüheinheit ausbauen ? Hatte jemand dieses Problem schon ?
meine ECAM (28 Monate alt) hatte gestern plötzlich den Dienst quittiert. Am Morgen noch alles einwandfrei. Nachmittags dann, als Gäste da waren machte sie nur noch Bodensee Kaffee
Aufgefallen das was nicht stimmt, war zuerst, dass das Spülwasser beim Einschalten nicht klar wurde. Dann beim Kaffeebezug (2 Tassen) kam nur dünne Brühe. Fiel dann bei der 5/6 Tasse erst auf. Habe dann den Trester Behälter heraus gezogen - nur loses Pulver drin, kein Pressling... Als ich dann die Brüheinheit entnommen hatte, fiel jede Menge Kaffeepulver raus. Alles sauber gemacht, und nochmal zusammen gesetzt - Problem bleibt, und keine Fehleranzeige am Gerät.
Im Testprogramm fährt der Brühkolben problemlos hoch und runter.
Wo soll ich mit der Suche anfangen ? Obere Brüheinheit ausbauen ? Hatte jemand dieses Problem schon ?

Das abgebrochene Teil sorgt normalerweise für den Abwurf des Presslings nach dem Brühvorgang. Wollte die Aufnahme des Hebels eigentlich mit einer Schraube, die durch das Gehäuse verschraubt wird, reparieren. Aber bei dem Ersatzteilpreis macht Gebastel keinen Sinn
. Ist halt eine Heidenarbeit, das komplette Gerät soweit zu zerlegen, dass das Teil ersetzt werden kann.