Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen hat unsere 10 Jahre alte WMF1000 den Geist aufgegeben.
Fehlerbild:
- Maschine lässt sich noch einschalten
- "Maschine heizt auf" erscheint im Display
- Maschine heizt aber nicht mehr auf.
- Es folgt auch keine Aufwärmspülung mehr
Analyse
1.Ich habe als erstes die Leistungselektronik freigelegt und gesehen, dass die Feinsicherung (8A) geschmolzen ist.
--> Sicherungs ausgetauscht, Maschine eingeschaltet und geschaut was passiert:
Nach dem Einschalten dauert es etwa 5 Sekunden bis sich die Sicherung mit einem kurzen Aufblitzen verabschiedet.
--> Irgendwo ein Kurzschluss
2. Ich habe jetzt alle Verbraucher abgezogen (Boiler usw) um auszuschließen, dass der Fehler dort liegt
--> neue Sicherung eingesetzt und die Maschine erneut eingeschaltet
- etwa 5 Sekunden später ... gleiches Fehlerbild, Sicherung verabschiedet sich.
3. Platine ausgebaut sorgsam untersucht, leider keine Spuren von angelaufenen Kontakten oder Schmorspuren
Anbei ein Bild, was noch angeschlossen ist zum Fehlerzeitpunkt:

Wie wäre jetzt das weitere Vorgehen, springt jemandem sofort ein Bauteil ins Auge, dass ich tauschen könnte?
Welche Teile gehören alle zum Trafo?
Danke u VG
vor ein paar Tagen hat unsere 10 Jahre alte WMF1000 den Geist aufgegeben.
Fehlerbild:
- Maschine lässt sich noch einschalten
- "Maschine heizt auf" erscheint im Display
- Maschine heizt aber nicht mehr auf.
- Es folgt auch keine Aufwärmspülung mehr
Analyse
1.Ich habe als erstes die Leistungselektronik freigelegt und gesehen, dass die Feinsicherung (8A) geschmolzen ist.
--> Sicherungs ausgetauscht, Maschine eingeschaltet und geschaut was passiert:
Nach dem Einschalten dauert es etwa 5 Sekunden bis sich die Sicherung mit einem kurzen Aufblitzen verabschiedet.
--> Irgendwo ein Kurzschluss
2. Ich habe jetzt alle Verbraucher abgezogen (Boiler usw) um auszuschließen, dass der Fehler dort liegt
--> neue Sicherung eingesetzt und die Maschine erneut eingeschaltet
- etwa 5 Sekunden später ... gleiches Fehlerbild, Sicherung verabschiedet sich.
3. Platine ausgebaut sorgsam untersucht, leider keine Spuren von angelaufenen Kontakten oder Schmorspuren
Anbei ein Bild, was noch angeschlossen ist zum Fehlerzeitpunkt:
Wie wäre jetzt das weitere Vorgehen, springt jemandem sofort ein Bauteil ins Auge, dass ich tauschen könnte?
Welche Teile gehören alle zum Trafo?
Danke u VG