Hallo, bei meinem guten Stück funktioniert nur noch Kaffee- und Heißwasser-Erzeugung. Beim letzten Mal als dies im Januar der Fall war habe ich das 318° Thermostat ausgetauscht und alles war gut. Folglich habe ich mir also wieder eines besorgt. Dieses Mal war das obere der beiden Thermostaten kaputt und ich bin mir nicht sicher ob dies eventuell das 170° ist. Auf alle Fälle hatte das neu eingebaute Thermostat hinterher genauso 0 Ohm wie das vorher eingebaute. Kann es sein, dass dieses Mal ein anderer Fehler vorliegt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur deshalb kaputt ging weil da ein 170 ° hin sollte oder aber das neu gelieferte war bereits bei Lieferung kaputt hatte es nämlich vorher dummerweise nicht geprüft. Hat jemand eine Idee was ich tun könnte um endlich wieder Milch aufschäumen zu können. Vielen Dank und hoffentlich erhalte ich weiterführende Tipps.
Dampferzeugung bei ESAM 3300
-
-
Hallo,
die Thermostate sollten alle 0 Ohm haben, also Durchgang !
Klar könnte es auch ein anderer Fehler sein:
- Dampfheizung defekt (z.B. verformt)
- Leistungsplatine defekt (z.B. Triac)
- NTC Sensor defekt
LG - Dampfheizung defekt (z.B. verformt)
-
bedeutet dies eventuell, dass das Thermostat welches unendlich anzeigt dann das defekte ist. Puh dann hätte ich ja das falsche ausgetauscht. Dann frage ich mich natürlich warum das 318° nach 10 Monaten schon wieder kaputt ist.
-
Ja so sieht es aus =)
Wenn die Thermostate nur kurze Zeit halten, dann scheint die Dampfheizung zu heiß zu werden.
Gründe hier für habe ich oben gepostet.
Schau dir mal die Dampfheizung an, schaut sie verformt aus ?
LG -
Danke Chris für die Info. Es war doch tatsächlich wieder das 318° Thermostat. Die Dampferzeugung geht zwar wieder, obwohl ich den Eindruck habe, dass die Maschine insgesamt lauter und auch die Dampferzeugung nicht mehr ganz so optimal ist. Wie kann ich feststellen, ob der Triac oder der NTC-Sensor defekt sind oder meinst du ich soll es einfach dabei belassen und warten wie lange das Thermostat dieses Mal hält.
LG -
Wenn die Dampferzeugung nicht mehr "ausreichend" ist, liegt entweder eine starke Verkalkung vor,
oder die Dampfheizung einen Defekt.
Wobei es natürlich auch noch andere Gründe gibt, wie z.B. das Magnetventil.
Wird die obere Tassenstellfläche heißer als gewohnt ? Oft wird das Ding so heiß, das es unangenehm wird sie zu berühren.
LG -
die Maschine wurde erst vor kurzem entkalkt incl. Brühkolben. Tasseenabstellfläche ist auch nicht heißer als sonst.
Wie kann man man Triac, NTC-Sensor und Magnetventil überprüfen. Gibt es da Anleitungen oder muß man da schon ein richtiger Profi sein. -
fox1 schrieb:
Wie kann man man Triac, NTC-Sensor und Magnetventil überprüfen.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen
-
Werbung