Delonghi ESAM 6600 Primadonna Kaffee funktioniert aber liefert kein heißes Wasser mehr, Milchbezug nicht möglich

  • Delonghi ESAM 6600 Primadonna Kaffee funktioniert aber liefert kein heißes Wasser mehr, Milchbezug nicht möglich

    Hallo Zusammen,

    leider funktioniert bei mir seit neustem an meiner Maschine Delonghi ESAM 6600 Primadonna die Funktionen heißes Wasser und Milchbezug nicht mehr:-(

    Im Testmodus klacken beide Ventile und auch die Pumpe startet (aber ziemlich leise, wie wenn keine Power aufgebaut wird)

    Habe auch schon viele Foren durchgelesen, aber finde leider nicht die passende Antwort...hoffe Ihr könnt mir helfen..??!!

    Fehlerfunktion auf Display lautet: Kaffee zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen Wasserlauf ein und OK drücken...

    Danke schonmal vorab für eure Hilfe!
    Werbung
  • Hallo,

    die "Kaffee zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen Wasserlauf ein und OK drücken..." Meldung ist bei DeLonghi für fast alle Fehler zu finden.

    Zu Deinem Problem:

    Kein Heißwasser und/oder Milchbezug deutet eventuell auf ein defektes Thermostat hin. Sehr wahrscheinlich das untere an der Dampfheizung.

    Kaffee funktioniert ohne Probleme ? Wenn nicht, könnte es am oBK liegen.

    Liebe Grüße
  • Hallo,

    wenn die Pumpe leiser wird, ist es in der Regel eine Verstopfung.

    Deine Dampfheizung könnte mit Kalk zugesetzt sein, oder vll dein Konnektor verstopft sein wo du den Auslauf oder den Michbehälter ransteckst.

    Möglich wäre auch eine Verstopfung in den MV, aber davon würde ich vorerst als letztes ausgehen.

    Die Fehlerbeschreibung kommt deswegen, weil der Flowmeter keinen Durchfluss messen kann.

    Entkalken dürftest du ja dann demnach auch nicht können.
    ESAM 3000
    ESAM 3200 S
    ESAM 6600
    ESAM 6700
    ESAM 6900 :1f60d:
  • Fabian Baer schrieb:

    Hallo, danke für die Vorschläge.

    Werde jetzt erstmal das Magnetventil wechseln und die Schläuche auf Verstopfungen prüfen. Gibt es sonst noch etwas worauf ich achten/ prüfen sollte?
    Mach erstmal die Schläuche jeweils vor und hinter den beiden Solenoidventilen ab und direkt nach der Pumpe und versuche mitm Mund durchzupusten (also durch die Schläuche)
    Die beiden Heizblöcke lassen sich beide leicht durchblasen. Wenn es irgendwi schwieriger oder gar nicht geht, dann weiter die entsprechenden Schläuche in ihrem Gnag verfolgen und abschrauben.
    Dort wird relativ sicher irgendwo ne Verstopfung sein. meistens sind diese direkt an einen der beiden Schlauchenden zu finden.