...nach dem Einstecken leuchtet die Display-Beleuchtung und die drei Tasten (CaffeLatte,...) blau...
Dann müsste die Maschine sich initialisieren und das Display ausgehen. Das tut es aber nicht sondern leuchtet für immer.
Vorgeschichte:
-Displaybelechtung war mal wieder defekt und weil die Spannung ordentlich schwankte nun mit einem AMS1117 geschützt: github.com/ranseyer/home-autom…/master/zz-others/top.png
-Display hat wieder funktioniert und Maschine war normal nutzbar
-bei der Gelegenheit die Front-Tür durch die einer ESAM 6700 getauscht weil der Rest schon umgebaut war für hohe Gläser, nur der Schlitz unten bei der 6600er Tür war blöd.
-Die Maschine hat die selben Symptome wie oben beschrieben gezeigt bis ich die Tropfwanne eingeschoben habe. Ich hab mir an der Stelle nichts weiter gedacht
Nach einer Stunde komme ich zur eingeschalteten Maschine und höre ein Brummen/ Rattern. Beispielsweise so als wenn ein Relais an 50Hz Wechselspannung hängt.
Dann schnell den Netzstecker gezogen und seit dem tut sich nichts mehr siehe ganz oben beschrieben.
Gibt es für die Tropschale einen Sensor (Schalter) der Schuld sein könnte, oder sollte ich in Richtung der Hauptplatine denken, oder, ...
Freue mich auf Tipps!
Dann müsste die Maschine sich initialisieren und das Display ausgehen. Das tut es aber nicht sondern leuchtet für immer.
Vorgeschichte:
-Displaybelechtung war mal wieder defekt und weil die Spannung ordentlich schwankte nun mit einem AMS1117 geschützt: github.com/ranseyer/home-autom…/master/zz-others/top.png
-Display hat wieder funktioniert und Maschine war normal nutzbar
-bei der Gelegenheit die Front-Tür durch die einer ESAM 6700 getauscht weil der Rest schon umgebaut war für hohe Gläser, nur der Schlitz unten bei der 6600er Tür war blöd.
-Die Maschine hat die selben Symptome wie oben beschrieben gezeigt bis ich die Tropfwanne eingeschoben habe. Ich hab mir an der Stelle nichts weiter gedacht
Nach einer Stunde komme ich zur eingeschalteten Maschine und höre ein Brummen/ Rattern. Beispielsweise so als wenn ein Relais an 50Hz Wechselspannung hängt.
Dann schnell den Netzstecker gezogen und seit dem tut sich nichts mehr siehe ganz oben beschrieben.
Gibt es für die Tropschale einen Sensor (Schalter) der Schuld sein könnte, oder sollte ich in Richtung der Hauptplatine denken, oder, ...
Freue mich auf Tipps!