Erste Tasse Kaffee nach einschalten funktioniert nur 1 mal

  • Erste Tasse Kaffee nach einschalten funktioniert nur 1 mal

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine DeLonghi Magnifica, welche schon einige Jahre Dank der Tips aus dem Forum gehalten hat bzw . schon einige Reparaturen hinter sich hat.

    Allerdings komme ich bei dem jetzigen Problem einfach nicht weiter.

    Vor 2 Tagen wollte ich brav eine Entkalkung durchführen, was ich schon mal etwas schleifen gelassen habe. Bis dato lief sie auch super.Während des Entkalkung Programm bekam ich dann die Fehlermeldung: zu fein gemahlen, Wasserlauf einstellen. Ich habe es dann stündlich immer wieder Mal versucht. Leider ohne Erfolg.Dann habe ich sie über Nacht ausgemacht . Und am nächsten Tag beim erwärmen. Alles super . Es kann Heisswasser und Spülvorgang war auch super. Man hat auch gehört, dass die Pumpe arbeitet.Dann habe ich versucht 1 Tasse Kaffee zu machen. Was auch gelang.aber leider nur einmal. Danach wieder kein Spülvorgang möglich und kein Heisswasser. Man hört auch ganz leise, dass die Pumpe läuft, aber es irgendwo verstopft und dann abbricht. Die Pumpe habe ich schon komplett gereinigt. Brühgruppe ebenfalls. Heute morgen habe ich sie dann wieder an gemacht. Beim aufheizen alles super. Erster Kaffee ging auch und dann wieder kein Heisswasser und spülen auch nicht möglich. Bekomme dann wieder die Fehlermeldung: zu fein gemahlen , Wasserzulauf ..

    Irgendwie macht die Probleme sobald der kaffeeautomat aufgeheizt ist bzw. länger an ist.

    Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen. Trinke fast ausschließlich Kaffee und bin kurz davor mir eine neue zu kaufen, weil ich einfach ratlos bin.
    Werbung
  • Hallo :),

    klingt für mich nach verkalktem oberen Brühkolben bzw. Tropfstopf. Da lagert sich gerne Kalk ab und da könnte ich mir gut vorstellen, dass es dann bei wärme noch besser Verstopft.

    Du sagst ja, dass es beim ersten mal funktioniert, dann könntest versuchen die Maschine zu entkalken. Allerdings wenn es nur beim ersten mal funktioniert, müsstest du quasi beim Spülvorgang den Stecker ziehen und dann mal mehrere Stunden mit der Entkalkerflüssigkeit stehen lassen.

    Wenn die Pumpe leise wird, ist es definitiv eine Verstopfung.

    Könntest du mal ein Foto vom oberen Brühkolben machen und hier einstellen?
    ESAM 3000
    ESAM 3200 S
    ESAM 6600
    ESAM 6700
    ESAM 6900 :1f60d:
  • Mit was entkalkst du?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich Entkalker mit DeLonghi ecoentkalker. Aber diesmal glaube ich liegt irgendwie ein meschanisches Problem vor. Beim ersten Durchgang läuft alles super. Spülprogramn und Heisswasser. Beim zweiten Mal nichts mehr. Ich hab mir jetzt allerdings eine neue gekauft. Der alte hat ja auch schon einige Jahre auf den puckel. Parallel habe ich mir jetzt noch eine neue Pumpe gekauft. Die 20 € nehme ich noch in kauf.irgrnswie geht es ab der Pumpe nicht mehr weiter. Wenn es daran liegt hätte ich wenigstens eine alternative, falls der neue automat einmal streickt. Trinke seit Weihnachten auflösbaren Kaffee. Das halte ich nicht länger aus.
  • Gut, heute die Ulka gewechselt und schon ging wieder alles.
    Entkalken war dann am Ende sehr mühsam weil nur 3-4 mal Spülen am Tag ging.
    Vielen Dank für die Tipps!!! Den neuen Entkalker nehme ich jetzt im Wechsel.

    Das heiße Wasser kommt noch etwas spärlich, aber ich nehme an das gibt sich nach der nächsten entkalker Runde.