Da die Maschine Luft gezogen hatte, wurde die Drainageventildichtung ausgetauscht. Alles läuft wieder, nur Milchschaum will sie seitdem partout nicht mehr machen. Die Konsistenz ist eher gleich der warmen Milch. Woran könnte es denn noch liegen !?
WMF 1000 Pro nach Drainageventildichtung Austausch - kein Milchschaum mehr !?
-
-
Welche Dichtung genau wurde ausgetauscht?
Meist ist nur das Luftansaugrohr verstopft hast du das mal richtig gereinigt? -
Eine WMF1000pro hat kein Luftansaugrohr.
Mir ist allerdings in der Beschreibung der Zusammenhang zwischen Milchschaumproduktion und Drainageventil nicht ganz klar.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Stimmt jetzt wo du es sagst... sorry mein Fehler.
Ja Drainageventil war bei Jura -
Die WMF hat auch ein Drainageventil. Das hat aber mit der Milchschaumproduktion nix zu tun.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
und das sitze wo?
-
In der Hydraulik unter dem Tresterbehälter. Wird oft auch Entlastungsventil genannt, dient aber der Drainage der Brühgruppe bzw. Hydraulik nach einem Getränkebezug oder einer Spülung.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Ah ja ok top danke
aber welche Dichtung tausch man denn da? die vom Legris?
Ich tausche die komplett aus oder geht das auch anders? -
du solltest jetzt bitte nicht diesen Thread, in dem es um etwas anderes geht, für Deine Fragen kapern.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Heinz Rindfleisch schrieb:
Eine WMF1000pro hat kein Luftansaugrohr.
Mir ist allerdings in der Beschreibung der Zusammenhang zwischen Milchschaumproduktion und Drainageventil nicht ganz klar.
-
Das Einzige was ich mir vorstellen kann: dass mit der Luftpumpe was nicht stimmt. Das Röcheln kommt nicht von der Luftpumpe sondern vom Dampfbezug aus dem Boiler, mit dem die Milch angesaugt wird. Das Aufschäumen der Milch zu Schaum erfolgt mit der erwähnten Luftpumpe.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Heinz Rindfleisch schrieb:
Das Einzige was ich mir vorstellen kann: dass mit der Luftpumpe was nicht stimmt. Das Röcheln kommt nicht von der Luftpumpe sondern vom Dampfbezug aus dem Boiler, mit dem die Milch angesaugt wird. Das Aufschäumen der Milch zu Schaum erfolgt mit der erwähnten Luftpumpe.
das wird's wohl sein, werde da mal ansetzen
Hat jemand noch eine brauchbare Luftpumpe vorrätig, das wäre klasse !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung