passt eine Espressopumpe mit Motor bon der 8206 auch auf diese Maschine? Sowweit ist das s in Erinnerung habe ist die Pumpen von der baulänge etwas länger.
Warum wllst du denn immer deine Espressopumpe erneuern ?
Zuerst einmal ist doch, wie auf deinen Bildern zu sehen,der Brühermotor defekt,den hast du doch schon zerlegt.
Wenn dieser so aussieht,dann brauchst Du eine noch neue Steuerung,also die Frontblende kompl.
Meiner Meinung nach, wenn die Maschine für den privaten Gebrauch ist,wirtschaftlicher Totalschaden.
Wobei ich die Verwendung einer Bistro im privaten Bereich für totalen Blödsinn halte.
mfG Michael
Die espressoppumpe ist auch defenitiv defekt! Der Motor ist fest. An den halbleiterrelias habe ich 230 Volt Strom an den schwarzen Kabeln, in der oberen Reihe nichts! Frontplatine defekt klingt nicht gut, komme aber wider ins Menü rein. Auf den Bauteilen mit 24 Volt ist kein Strom.
Es muss nicht zwingend die Frondblende defekt sein, wurde mit einer Software behoben (geschützt). Einfach Brühermotor abstecken und Maschine einschalten, wenn es die Fehler nicht mehr anzeigt, dann war es der Brühermotor.
Espressopumpe kann sich auch nur fest gefressen haben, mit Schlitzschraubendreher andrehen dann sollte es wieder funktionieren.Die Halbleiterrelais sind nicht für die Espressopumpe.
Es kommt immer darauf an wie gut die Maschine hinterlassen wurde, ich gehe davon aus dass sie noch Funktioniert hat vor dem Verkauf/Kauf.
Hallo ein Update zu meiner Maschine ich habe eine Frontplatine gekauft und eingebaut. Vor Inbetriebnahme ist etwas zu beachten? Muss eine bestimmte Tastenkombination gedrückt werden? Ich denke das etwas neu programmiert werden muß.