Hilfe Mahlgrad geht nur bei "7", wenn man auf "3" einstellt, zeigt es an "Kaffeebohnenbehälter füllen"

  • Hilfe Mahlgrad geht nur bei "7", wenn man auf "3" einstellt, zeigt es an "Kaffeebohnenbehälter füllen"

    Hallo,

    leider kenne ich mit der ESAM 4500 Pronto nicht aus.

    Alles funktioniert auf der Mahlgradeinstellung "7", aber nicht auf feiner Einstellung des Mahlgrades wie zbsp. "2 oder 3".

    Kein Kaffee, nur Anzeige "Kaffeebohnenbehälter füllen", obwohl Bohnen drin sind. :1f615:

    Vielen Dank in Voraus,
    a-t-h
    Werbung
  • Läuft das Mahlwerk dann leer, sprich hört es sich an, als ob es aufheulen würde? Hast du schon immer diese Bohnen drin? Wie alt ist die Maschine? Was für Bohnen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Schwer zu sagen. Mach mal die 2 Schrauben vom Fingerschutz über dem Mahlwerk auf und zieh den Schutz ab. Auf dem Mahlwerkskegel müßte ein weißer Platikmitnehmer sitzen, der ist für den Bohneneinzug verantwortlich.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kaffeeyuppie schrieb:

    Die haben gemeint, dass es an der kleinen Kaffebohnen bzw. Espressobohnen liegt.

    =) =) =) Super Aussage!
    Reinigungsprogramm für das Mahlwerk? Gibt es nicht.
    Ansonsten besorge dir halt spaßhalber andere Bohnen. Also die einzigsten Bohnen, die bei mir ein wenig Probleme gemacht haben, waren die Maragogypebohnen, aber die sind riesig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die Aussage der Hotline ist echt :stop:
    DeLonghi scheint eine neue Qualität des nachlassenden Service erreicht zu haben :2639:

    Ich tippe auch auf einen Fremdkörper und/oder ein beschädigtes Mahlwerk. Eine andere Erklärung gibt es für mich persönlich nicht. Auf keinen Fall zu kleine Bohnen!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • DeLonghi anrufen und nachfragen. Es wäre aber möglich, anhand der Seriennummer zu prüfen, ob deine Maschine garantieberechtigt ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hari Seldon schrieb:

    Garantie einfordern ist nur mit gültigem Kaufnachweis möglich, ohne diesen kann es nur über den Weg einer Kulanzprüfung gehen

    Das widerspricht aber der Vorgehensweise aller VA-Hersteller. Anhand der Seriennummer ist immer eine Prüfung möglich, ob das Gerät generell noch garantiefähig ist oder nicht. Schließlich kann das Gerät auch ein Geschenk gewesen sein. Außerdem kann man dennoch nachfragen, bevor man selber Hand anlegt.

    Hari Seldon schrieb:

    gestzlichen Garantie

    Es gibt keine "gesetzliche Garantie", nur die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, greift aber bei dem hier aktuellen Fall nicht: Garantie ist nicht gleich Gewährleistung

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Sind beides die gleichen Maschinen. Hat du das Einstellrad vom Mahlwerk abgemacht? Da ist in der Mitte ein Plastikknöppel, den holst du mit etwas spitzem raus, darunter verbirgt sich noch eine Schraube.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!