Esam 3000B Wassermenge und Bohnenmenge kalibrieren

  • Esam 3000B Wassermenge und Bohnenmenge kalibrieren

    Hallo von der schönsten Insel. :2615:
    Ich habe meine gute alte Esam (mangels Service auf der Insel) schon 8 Mal auseinander gehabt. Dank dieses Forums immer wieder hin bekommen. Nun stehen Wassermenge Bohnenmenge je rechts auf Maximum. Leider wird zu wenig gemahlen und ich würde die Wassermenge gerne wieder etwas erhöhen. (Mahlwerk, Brühlkolben etc. Sind gereinigt).
    Gibt's es einen Reset zur Kalibrierung durch Tastenkombination :1f615: ?
    Thanx Mallecrema
    (Sie ist dieses Jahr 19 Jahre alt :1f44a: )
    Werbung
  • Hi Pusche, danke für die schnelle Antwort.
    Ich hab jetzt mal mit den mallorquinischen Bohnen hier (ist recht grob und unterschiedlich die Mischung) das Mahlwerk auf viel viel feiner gedreht, das passt besser jetzt.
    Deinen Tipp mach ich auch noch mal. Aber ohne Bohnen meldet die Maschine ja es wären keine drin und kannst keinen Kaffee beziehen (oder meintest Du was anderes?)
    Das Ding hat vermutlich einen optischen Sensor, also Bohnenfach oben abdecken, dass lein Licht kommt, richtig?
    PS: Haste noch eine Idee für die Wassermenge. Steht jetzt auf max und macht so knapp einen halben Ikea Standardbecher...

    Un saludo
    Mallecrema
  • MalleCrema schrieb:



    Das Ding hat vermutlich einen optischen Sensor, also Bohnenfach oben abdecken, dass lein Licht kommt, richtig?
    Ne, wenn das Fach leer ist, läuft der Mahlmotor hoch, ohne Last.
    Dadurch viel weniger Stromverbrauch. Und das registriert die Elektronik als leeren Behälter.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d: