Hallo,
unsere WMF 800 zeigt nach längerer störungsfreier Kaffeezubereitung leider mal wieder Schwäche.
Die Brühgruppe arbeitet nicht mehr verlässlich. Das äußert sich so, dass sie nicht immer das gebrauchte Kaffeemehl auswirft. Es scheint so, dass nicht immer an die richtige Stelle "gefahren" wird und das Kaffeemehl nass auf dem Sieb liegenbleibt. Das hat wieder zur Auswirkung, wenn nicht bemerkt, dass es im Extremfall dazu kommt, dass die Brühgruppe blockiert und die Fehlermeldung "Brühendschalter" das Desaster dokumentiert.
Nun kontrollieren wir nach jeder gezogenen Tasse, ob das Mehl ausgeworfen wurde, wenn nicht, öffne ich den Deckel und schließe ihn wieder, was zur Folge hat, dass die Brühgrupe mechanisch hoch und runter fährt und meistens bereits beim ersten Versuch der Kaffee ausgeworfen wird. Wenn nicht, probiere ich es weiter, bis es ausgeworfen wird.
Hat im Forum schon jemand von Euch Erfahrung mit diesem Fehler? Muss ich die Brühgruppe an den mechanischen Teilen fetten? Übrigens lässt sich die BG nur sehr schwer aus der Maschine entfernen, wenn wir sic im Zuge der Maschienenreinigung ebenfalls reinigen wollen. Über Tipps zur Abhilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke JP
unsere WMF 800 zeigt nach längerer störungsfreier Kaffeezubereitung leider mal wieder Schwäche.
Die Brühgruppe arbeitet nicht mehr verlässlich. Das äußert sich so, dass sie nicht immer das gebrauchte Kaffeemehl auswirft. Es scheint so, dass nicht immer an die richtige Stelle "gefahren" wird und das Kaffeemehl nass auf dem Sieb liegenbleibt. Das hat wieder zur Auswirkung, wenn nicht bemerkt, dass es im Extremfall dazu kommt, dass die Brühgruppe blockiert und die Fehlermeldung "Brühendschalter" das Desaster dokumentiert.
Nun kontrollieren wir nach jeder gezogenen Tasse, ob das Mehl ausgeworfen wurde, wenn nicht, öffne ich den Deckel und schließe ihn wieder, was zur Folge hat, dass die Brühgrupe mechanisch hoch und runter fährt und meistens bereits beim ersten Versuch der Kaffee ausgeworfen wird. Wenn nicht, probiere ich es weiter, bis es ausgeworfen wird.
Hat im Forum schon jemand von Euch Erfahrung mit diesem Fehler? Muss ich die Brühgruppe an den mechanischen Teilen fetten? Übrigens lässt sich die BG nur sehr schwer aus der Maschine entfernen, wenn wir sic im Zuge der Maschienenreinigung ebenfalls reinigen wollen. Über Tipps zur Abhilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke JP