Mein Baby, die WMF 1000 pro mag sich nicht mehr einschalten.
Mag kurz versuchen zu beschreiben worum es geht.
Meine Maschine habe ich, wie man aus meinem Profil erlesen kann, 2008 neu gekauft. Ich habe sie regelmäßig zur Wartung eingeschickt und sie immer gut gehegt und gepflegt.
Nun mag sie sich nicht mehr einschalten. Wie jeden Morgen habe ich sie eingeschaltet, dann zeigte sich kurz das Display und ging sofort wieder aus. Seit dem lässt sie sich nicht mehr einschalten. Ich habe den Service angeschrieben - dieser rief mich auch am nächsten Tag an und meinte: "Wenn sich die Maschine nicht mehr einschalten lässt könnte es die Steuerplatine sein". - Des weiteren sagte er: "Die Maschine sei nun schon über 10 Jahre alt, und sie ca. einen Zeitwert von 700€ hätte. Ob ich es mir überlegen wollte diese überhaupt noch reparieren zu lassen, da ev. noch weitere Teil in Folge altershalber ausfallen könnten. Würde ich mich für eine Reparatur entschieden, müsste ich mit ca. 600-700€ rechnen. Ob ich das Geld dann doch lieber in einen neuen Kaffeevollautomaten stecken wollte.
Ich liebe mein WMF 1000 Pro und überlege ob sich eine Reparatur lohnt. Sicher kann mir das ein Profi hier sagen oder hat ev. einen Rat für mich?
Ich überlege in meiner Nähe ein Reparatur-Cafe zu finden. Es wäre doch nachhaltiger sie repariert zu bekommen.
Ich würde mich auf positive Antworten freuen
Internette Grüße
Loreen
PS: welcher Kaffeevollautomat käme der Qualität dieser Maschine nahe?
Mag kurz versuchen zu beschreiben worum es geht.
Meine Maschine habe ich, wie man aus meinem Profil erlesen kann, 2008 neu gekauft. Ich habe sie regelmäßig zur Wartung eingeschickt und sie immer gut gehegt und gepflegt.
Nun mag sie sich nicht mehr einschalten. Wie jeden Morgen habe ich sie eingeschaltet, dann zeigte sich kurz das Display und ging sofort wieder aus. Seit dem lässt sie sich nicht mehr einschalten. Ich habe den Service angeschrieben - dieser rief mich auch am nächsten Tag an und meinte: "Wenn sich die Maschine nicht mehr einschalten lässt könnte es die Steuerplatine sein". - Des weiteren sagte er: "Die Maschine sei nun schon über 10 Jahre alt, und sie ca. einen Zeitwert von 700€ hätte. Ob ich es mir überlegen wollte diese überhaupt noch reparieren zu lassen, da ev. noch weitere Teil in Folge altershalber ausfallen könnten. Würde ich mich für eine Reparatur entschieden, müsste ich mit ca. 600-700€ rechnen. Ob ich das Geld dann doch lieber in einen neuen Kaffeevollautomaten stecken wollte.
Ich liebe mein WMF 1000 Pro und überlege ob sich eine Reparatur lohnt. Sicher kann mir das ein Profi hier sagen oder hat ev. einen Rat für mich?
Ich überlege in meiner Nähe ein Reparatur-Cafe zu finden. Es wäre doch nachhaltiger sie repariert zu bekommen.
Ich würde mich auf positive Antworten freuen

Internette Grüße
Loreen
PS: welcher Kaffeevollautomat käme der Qualität dieser Maschine nahe?
LG Tina
---------------------------------
WMF 1000 Pro
---------------------------------
Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
---------------------------------
WMF 1000 Pro
---------------------------------
Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von loreen ()