ESAM 6600 - Probleme

  • ESAM 6600 - Probleme

    Hi,

    nettes Forum hier.

    Wir haben eine De Longhi ESAM 6600 seit etwa 2-3 Jahren. Zum Anfang haben wir den Kaffe wirklich genossen. Mit der Zeit haben wir aber einige Dinge, die uns stören:

    1) der Kaffee schmeckt irgendwie komisch - bitter - riecht merkwürdig, obwohl wir entkalken (nicht DUROL), die Brüheinheit (das Ding was man rausziehen kann) reinigen und Reinigungstabletten verwenden.
    2) der Kaffee hat wesentlich bis gar kein Crema mehr, egal welcher Mahlgard eingestellt ist

    Zur Lösung des ersten Problems haben wir und Mahlwerksreiningungstablette bestellt, da wir meinen der Kaffee richt so ähnlich, wie es auch aus dem Mahlwerk kommt (Tipp vom De Longhi Support). Was meint Ihr - hilft das? Habt Ihr andere Lösungen, wie wir ausprobieren sollten (Mahlwerk ausbauen + reinigen / Mahlwerkerneuern (abgenutzt)?

    Was könnte Ihr uns zum 2. Problem melden?

    Danke und Gruss
    Physman
    Werbung
  • Servus und Danke für das Kompliment!

    Was für Kaffeesorte habt ihr?
    Wieviele Bezüge hat die Maschine? DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe
    Die Brühgruppe mal zerlegen und reinigen. Anleitung findest du im Downloadbereich.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Probierpaket von Fausto oder Langen. Supermarktkaffee schmeckt mir nur der Dallmayer Crema Doro Intensa. Tchibo :kotz :kotz :kotz
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • physman schrieb:

    Was könnte Ihr uns zum 2. Problem melden?

    Könnte ebenfalls an der Brühgruppe (Tipp von Kaffeeonkel), oder am Mahlwerk liegen. Aber ebenfalls an schlechterer Qualität (minderwertige Charge) der von Euch benutzten Bohnen liegen (zu lange gelagert, beim Hersteller oder im Geschäft).
    Nicht die Maschine ist hauptsächlich für die Crema verantwortlich, sondern in erster Linie der Rohstoff (Bohnen).

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • physman schrieb:

    Was haltet Ihr vom Mahlwerksreiniger vom Kaffemaschinendoktor?

    Nichts. Die Mahlwerksreiniger sind für mich unnütze und teuer. Besser ist es, das Mahlwerk auszubauen und komplett zu reinigen, also demontieren, sauber machen und wieder zusammensetzen.

    physman schrieb:

    Wie bekomme ich mehr Crema?

    Siehe die Antwort von Kaffeeonkel. Es kommt darauf an, möglichst frischen Kaffee einzusetzen. Die Supermarktkaffees sind oft Monate alt. Auch ungemahlene Bohen verlieren trotz Vakuumpackung an Qualität und Aroma. Die Kaffees, die von Kaffeeonkel empfohlen wurden, werden tagesfrisch versendet. Eine Bestellung haben viele User hier noch nicht bereut, ganz im Gegenteil.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • Ich habe mir eben das Fausto Probierpaket Espresso bestellt.

    Die Mahlwerksreiniger hatten ich mir bereits schon bestellt. Ich werde die mal verwenden - oder ratet Ihr mir komplett davon ab?

    Was ist an dem Durgol Entkalker so einzigartig, dass ich kein flüssigen Supermarkt Entkalker benutzen kann?

    Gruß
    Physman
  • physman schrieb:

    Was ist an dem Durgol Entkalker so einzigartig, dass ich kein flüssigen Supermarkt Entkalker benutzen kann?

    Wer sagt daß?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Möglich, daß damit Entkalker auf Zitronesäurebasis gemeint ist. Die Primadonna hat ein Schnelldampfelement aus Alu und da kann es in Verbindung mit Zitronensäure zu Ausfällungen kommen. Deswegen Finger weg.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Genau, bis zur ESAM3200/4200 kann man ZS nehmen, da die kein Schnelldampfelement haben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der war den Delonghis früher beigelegt, den kannst du auf alle Fälle verwenden. Mir ist er zu teuer, ich nehme den da: cgi.ebay.de/1-Ltr-Original-SHB…3%B6r?hash=item27affe7994
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Links aufs Auktionshaus sind eigentlich nicht so gern gesehen :1f609:
    Aber ich verrats keinem *psst*

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Wie schon gesagt, ZS+Alu kann es zu Ausfällungen kommen. In deinem Fall könnte es den Geschmack der Milchgetränke beeinflussen, nicht aber den Kaffee. Rückgängig kann man da nichts machen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!