De Lonhi EAM 3400 Meldung "Brüeinheit einsetzten und lautes Geräusch beim positionieren

  • De Lonhi EAM 3400 Meldung "Brüeinheit einsetzten und lautes Geräusch beim positionieren

    Hallo.
    Ich habe meine EAM 3400 seit 4 Jahren und hatte vor einem Jahr das gleiche Problem.
    Wenn ich die Maschine einschalte gibt sie ein ziehmlich lautes geknörtes Gerausch mit brummen :2639: von sich und die Meldung"Brüheinheit einsetzten". Ein öffnen und schließen bringt nichts.
    Wenn ich versuche die Einheit rauszunehmen sitz diese zu tief.Erst nach mehrmaligen Versuchen des Ein-und Ausschaltens fährt dann die B-Einheit in die Position um rausgenommen zu werden.
    Letztes mal half ein zerlegen der Brüheinheit und schmieren.
    Jetzt habe ich den Fehler wieder aber das schmieren half diesmal nichts.
    Sobald die Maschine eingschaltet(oder AUto Diagnose)wird blockiert der Motr od. Getriebe und brummt laut.Brühgruppe einsetzen...
    Was kann ich tun.
    Hoffe auf Eure Hilfe. :1f615:
    andy
    Werbung
  • Hari Seldon schrieb:

    ist der Schlitten noch fest (2 Schrauben)?
    Evtl. hat dein Brühgruppenmotor auch keinen Bock mehr...

    Also die Schrauben(link und rechts vom Motor sitzen fest).
    Sobald die Maschine eingeschaltet wird und die Auto diagnose startet brumt Sie und der Motor blokiert. An der Brühgruppe ist der Tresterauswurfhebel offen.
    Kann es sein das die ausgangsposition verstellt ist? :2639:
    andy :1f615:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor () aus folgendem Grund: Zitatcode korrigiert.

  • @Andy:
    Du hättest den Beitrag mit dem verrutschten Zitatcode auch editieren können, geht per "Bearbeiten"-Button unter jedem Deiner Beiträge. Ich habe den dopptelten identischen Beiträg gelöscht, dann passts jetzt wieder :1f642:

    andy81200 schrieb:

    Also die Schrauben(link und rechts vom Motor sitzen fest).

    Von welchen Schrauben sprichst Du jetzt? Hast Du von hinten in die Maschine geschaut? Hari meinte eigentlich die 2 Schrauben, die sichbar werden, wenn man die Brühgruppe vorne entnimmt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • andy81200 schrieb:

    Erst nach mehrmaligen Versuchen des Ein-und Ausschaltens fährt dann die B-Einheit in die Position um rausgenommen zu werden.

    Das funktioniert also auch nicht mehr? Sonst könnte die BG ja nach etwas Probieren doch entnommen werden.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo nochmals.
    Habe die BG nun doch raus bekommen.
    Die Schraubne sitzen fest.
    Jedoch wackelt die ganze Einheit.
    Ohne die BG ist das blockieren ebenfalls
    Klasse jetz krieg ich das Ding auch nicht mehr rein.
    Help me.
    Andy

    Edit:
    Ich habe jetzt a. die BG wieder reinbekommen. b. einge Varianten des STops durchgefürt.
    Ergebnis: das blockieren kommt immer dann wenn die BG in Ausgangsstellung ist. Dan kommt die Meldung "BG einsetzten". Nach diversen Tests ist auch wieder mal ne Tasse Kaffee rausgekommen ..war aber nur reiner Zufall denndanach sofort wieder das Szenario infernale.
    Wo gibst ne gute werkstatt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor () aus folgendem Grund: Beiträge zusammengefügt