Ecam 22.110.b spült und brüht ohne Abschaltung

  • Ecam 22.110.b spült und brüht ohne Abschaltung

    Hallo

    Erst einmal danke für die rasche Aufnahme.
    Seid einer Woche bin ich Besitzer einer DeLonghi Magnifica S Modell ECAM 22.110.B. Mein Schwager hat sich auf Grund eines defektes dieser, eine neue gekauft und meinte zu mir: ist nur ein Ventil das bekommst du schon hin...

    Lange Rede macht kein Sinn...

    Folgender Fehler: ich schalte sie an
    Die Spindel bewegt sich hoch und runter
    Sie heizt auf
    Sie spült und das so lange bis der Tank alle ist.

    Beheben bzw umgehen kann ich es nur in dem der Hauptschalter betätigt wird. Ein paar Sekunden warten dann wieder anschalten. Danach erfolgt sie Einschaltautomatik allerdings ohne spülen.

    Jetzt kann ich nach dem Aufheizen Kaffee kochen. Aber auch hier läuft die Tasse so lange voll, bis ich durch wiederholtes anwählen des gewünschten Programmes den Vorgang Manuel abbreche.

    Schalte ich die Maschine normal Aus, das gleiche wie gehabt. Ausschaltautomatik mit spühlen bis der Tank alle ist. Und natürlich die Küche Unter Wasser.


    Was ich bisher gemacht habe.
    -Entkalkungs Programm
    -Entkalkung mit Kaffee brühen das der Kolben auch entkalkt wird

    Dann habe ich sie zerlegt:
    -Mahlwerk gereinigt
    -Brühkammer gereinigt und gefettet (was hinterm Wassertank zu entnehmen ist)
    -Brühkolben komplett demontiert, gereinigt, gefettet und montiert
    -druckschlauch vom "Heizer" zum Brühlkolben entkalkt und gereinigt
    -schläuche kontrolliert
    -spindel gereinigt und gefettet

    Ah und bei uns in der Firma schreibt man immer noch Sichtprüfung....

    Naja. Der Kaffe schmeckt schonmal besser... Aber man muss immer Manuel abbrechen und das nervt!

    Mein Schwager meinte ihm wurde gesagt es sei das sog 3wegeventiel. Ich würde jetzt eher meinen dass das Flowventil einen Weg hat.

    Habe nach der großen Reinigung für die doppelte Tasse eine neue Füllmenge programmiert. Wie in der Anleitung beschrieben. Tasten festhalten bis blink, und nach gewünschter Menge mit bestätigen des gleichen Programms Füllstand festlegen.

    Anschließend ausgeschalten (spülen abgebrochen), halbe Std gewartet, angemacht, den spülvorgsng abbrechen müssen nach einem ganzen Glas Wasser durch Hauptschalter, wieder in Betrieb genommen, vorher programmierte Doppeltasse Kaffe gewählt und musste mit der gleichen Taste kurz vorm überlaufen abbrechen.


    Also zusammen gefasst, in " funktioniert sie. Aber sie weiß nicht wann sie abschalten muss.

    Warum?

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Mfg achim
    Werbung
  • Hallo und willkommen hier.
    Magnetventil glaube ich eher nicht. Glaube!
    Die Pumpe sollte dann nämlich trotzdem irgendwann aufhören zu pumpen.
    Entweder Flowmeter oder triac der Pumpensteuerung defekt, also auf Dauer an. Läuft für Pumpe denn sofort nach den einschalten los oder erst nach der Initialfahrt?
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Pusche schrieb:

    Hy, hast du vielleicht die 2 Schläuche vom Flowmeter vertauscht??
    Das ist das weisse runde Teil wo der Schlauch vom Tank kommt und zur Pumpe geht....
    Ja, das ist auch sehr wahrscheinlich. Daran habe ich garnicht gedacht. @Pusche :1f44d:
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Sooo

    Habe mir zwei Bilder und zwei Videos angesehen.

    Danach den Deckel hinten auf und siehe da die Schläuche vom flowmeter waren vertauscht. Ich selbst war da Garnicht dran. Wird wohl mein Schwager vertauscht haben aus welchen Gründen auch immer.

    Jetzt hört sie auf zu spülen und brüht den Kaffe nach einer neuen Programmierung auch nur so voll wie eingestellt.

    Ich danke euch für den Tip.


    Mfg achim