Problem mit meiner EAM 3000.B

  • Problem mit meiner EAM 3000.B

    mit großer Hilfe von Stefan habe ich es geschafft hier meine Frage stellen zu können,nochmal vielen Dank!

    Nun zu meinem Problem:Ich habe eine Magnifica EAM 3000.B,keine Garantie mehr,da war ein Druckschlauch kaputt den ich auch erfolgreich wechselte,dabei stellte ich fest der Thernoblock ist total verkalkt,wollte ihn entkalken doch es gab nur probleme,Schrauben rissen ab,habe jetzt einen neuen Thermoblock und eine neue Pumpe eingebaut,wenn ich den KVA jetzt einschalte leuchten die Lampen von links nach rechts auf,habe in der Bedienungsanleitung gelesen man drückt 1 Tasse und 2Tassen Taste zusammen,das funktioniert auch soweit,die Brüheinheit färht runter und hoch,bleibt aber oben stehen,dann leuchten die 1 Tasse und 2 Tassen Leuchten auch wieder normal aber das Dreieck leuchtet auch auf und ich kann nichts mehr machen obwohl der Trester und die Schale geleert sind,was kann ich noch tun ? Ich hoffe hier schnell Hilfe zu finden,ich muß zur Zeit löslichen Kaffe trinken,eine Qual nachdem ich in den Genuß eines guten Kaffee's gekommen war !

    Gruß löti68
    Werbung
  • Hallo,

    dein Fehler deutet auf eine von der Maschine nicht korrekt eingesetzte Brüheinheit hin , ist die Brüheinheit korrekt eingesetzt und das Maschineninnere gereinigt ?
    Sind die Schrauben der Brüheinheihalterung alle festgezogen ?

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • löti68 schrieb:

    das kaffeeonkel das gleiche problem hatte,bei ihm war es eine kaputte platine,wer weiß was so eine platine kostet und wie sie genau heißt ?
    Welchen Thread meinst du?
    Hast du die BG schon überprüft, ob sie leichtgängig ist?
    Was meinst du mit: "habe in der Bedienungsanleitung gelesen man drückt 1 Tasse und 2Tassen Taste zusammen,das funktioniert auch soweit,"?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich vermute, dass die Reedplatine defekt ist, scheint ein recht häufiger Fehler zu sein und passt auf Deine Beschreibung.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Problem mit meiner EAM 3000.B

    hallo zusammen,

    nun ich habe in meiner BA auf seite 52 punkt 6 nachgelesen das man die Kontrollanzeigen wie ich beschrieben habe,von links nach rechts alle 4 blinken,so ausschaltet,ist eigentlich gedacht wenn man die Brüheinheit vergessen hat einzusetzen,aber die sitzt richtig,ich weip nicht wie leichtgängig die BG sein sollte,ich kann es auch nicht mehr testen weil die BG nach drücken der erwähnten Tastenkombination runter fährt dann nach oben und dort rechts stehen bleibt,habe mal geschaut auf BND-Kaffeewelt kostet der Reedkontakt 8,-€,das wäre noch annehmbar,würde halt gern ausschließen ob es was anderes ( Leistungs- oder Steuerplatine ) ist, die sind weitaus teurer.Weiß nicht mehr welcher Thread das ist,habe ihn beim stöbern gefunden,müsste noch mal nachsehen.

    gruß löti68
  • Probier mal im Testmodus, ob du die BG verfahren kannst und ob sie in den Endpositionen auch abschaltet: DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    Gregors Tipp mit dem defekten Reedkontakt dürfte es sein, der Reedkontakt prüft ja nur ob die Brühgruppe eingesetzt ist, für die Endposition oben und unten sind ja mechanische Schalter zuständig, die haben ja nichts mit dem eigentlcihen Fehler zu tun.

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Problem mit meiner EAM 3000.B

    hallo zusammen,

    ich habe die BG rauf und runter gefahren,sie rastet immer so ein wie sie es vorher ( nicht defektem zustand ) auch tat,nur eben mit dem problem daß sie oben rechts stehen bleibt,habe mir jetzt einen reedkontakt bestellt,gibt es eine anleitung wie ich diesen tauschen kann ?

    gruß löti68
    Werbung
  • Nein, eine Anleitung gibt es nicht. Du musst wie folgt vorgehen:
    Wassertank entnehmen, sowie Tropfschale und Tresterbehälter. Bohnenbehälter aussaugen und die Maschine auf die Seite legen. Dann die Schrauben am Boden der Maschine herausschrauben (Torx mit Innenstift) und den Boden abnehmen. Dann sieht Du die Reedplatine und deren Schrauben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Problem mit meiner EAM 3000.B

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt den reedkontakt gewechselt und ?

    Super es funktioniert wieder alles bestens !!!

    Bin ich froh,endlich wieder guten Kaffee trinken zu können !!! :2615:

    Ich möchte mich noch herzlich bei euch bedanken,ein super starkes forum !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig:

    Gruß löti68 :1f37b: