Hallo Zusammen!
sicherlich hat der ein oder andere die ECAM 23.420 im Betrieb und ggf. einen Tipp für mich was die Wartung bzw. Reinigung betrifft. Unsere Maschine ist jetzt im 4. oder 5. Jahr und läuft bisher ohne größere Probleme. Wir nutzen einen Wasserfilter (der entsprechend ständig getauscht wird) und ansonsten wird die Maschine gepflegt und regelmäßig entkalkt. Was mich allerdings etwas stört - der Auslauf lässt sich nicht ohne weiteres sauber machen. Ich hab schon diverse Videos gesehen und da wird halt entsprechend die halbe Maschine zerlegt nur um den Auslauf zu demontieren. Ich bin ehrlich, da tue ich mich schwer und möchte das ungern mir und der Maschine antun. Ich bin mir leider sicher, dass trotz der vielen Spülgänge etc. sich eben doch in den Ecken und Ritzen der Auslaufgruppe Fette/Öle und ggf. anderer Schmodder angesammelt hat.
Von anderen Maschinen (egal ob Gastro oder Privat) kenne ich es, dass man den Auslauf entweder abziehen kann, oder man zumindest mittels Reinigungstabletten/ Pulver und einem Extra Reinigungsprogramm gegen solche Kaffeefette/Öle was machen kann. Daher meine Frage - hat schon jmd solche Reinigungstabeletten (kein Entkalker) über den Wassertank zum Reinigen des Auslaufes genutzt? Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Auslauf mal sauber zu bekommen, ohne das Gerät zu zerlegen?
VG
Sascha
sicherlich hat der ein oder andere die ECAM 23.420 im Betrieb und ggf. einen Tipp für mich was die Wartung bzw. Reinigung betrifft. Unsere Maschine ist jetzt im 4. oder 5. Jahr und läuft bisher ohne größere Probleme. Wir nutzen einen Wasserfilter (der entsprechend ständig getauscht wird) und ansonsten wird die Maschine gepflegt und regelmäßig entkalkt. Was mich allerdings etwas stört - der Auslauf lässt sich nicht ohne weiteres sauber machen. Ich hab schon diverse Videos gesehen und da wird halt entsprechend die halbe Maschine zerlegt nur um den Auslauf zu demontieren. Ich bin ehrlich, da tue ich mich schwer und möchte das ungern mir und der Maschine antun. Ich bin mir leider sicher, dass trotz der vielen Spülgänge etc. sich eben doch in den Ecken und Ritzen der Auslaufgruppe Fette/Öle und ggf. anderer Schmodder angesammelt hat.
Von anderen Maschinen (egal ob Gastro oder Privat) kenne ich es, dass man den Auslauf entweder abziehen kann, oder man zumindest mittels Reinigungstabletten/ Pulver und einem Extra Reinigungsprogramm gegen solche Kaffeefette/Öle was machen kann. Daher meine Frage - hat schon jmd solche Reinigungstabeletten (kein Entkalker) über den Wassertank zum Reinigen des Auslaufes genutzt? Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Auslauf mal sauber zu bekommen, ohne das Gerät zu zerlegen?
VG
Sascha