Hallo zusammen,
wir haben aktuell eine DeLonghi Magnifica ESAM 4000 B , gekauft im Dezember 2009. Schon seit einiger Zeit ist die Dampfdüse nicht mehrt dicht und tropft durchaus. Das hat mich nicht weiter gestört. Jetzt hat sie aber angefangen nicht mehr richtig zu mahlen, d.h. zu kurz, 3 sec und weniger, so dass der Kaffee sehr dünn war und der Kaffeesatz wenig und sehr nass war und in der ganzen Maschine verteilt war,
ein Teil klebte noch auf dem Sieb der Brüheinheit drauf. Ich hab dann heute mal alles durchgespült mit dem Spülprogramm, den Bohnenbehälter geleert, ca. 10 Tassen ohne Bohnen gemacht, und anschließend etwa 4 Tassen mit Bohnen, es ist schon besser geworden. Achja und die bezogenen Tassen abgerufen: 14.917 Tassen haben wir schon gemacht. Ist das viel oder wenig? In Anbetracht des Alters der Maschine geh ich davon aus, dass wir sie in naher Zukunft wohl ersetzen müssen. Welche Maschine könnt ihr mir empfehlen? Wir trinken meistens Cappuccino
oder Latte Macchiato
, haben aber einen separaten Milchaufschäumer, für die Milch brauchen wir also nichts Besonderes.
Die Brüheinheit sollte entnehmbar sein, der Wassertank von vorne oder von vorne gesehen links entnehmbar sein, nicht von oben. Bohnen könne von oben eingefüllt werden. (Die Maschine steht unter dem Hochschrank, neben dem Kühlschrank, deshalb
) Und sie sollte ein Spül/Reinigungsprogramm haben, zusätzlicher Schacht für Kaffeepulver wäre schön, ist aber kein muss.
Danke für Eure Unterstützung.
LG Britta
wir haben aktuell eine DeLonghi Magnifica ESAM 4000 B , gekauft im Dezember 2009. Schon seit einiger Zeit ist die Dampfdüse nicht mehrt dicht und tropft durchaus. Das hat mich nicht weiter gestört. Jetzt hat sie aber angefangen nicht mehr richtig zu mahlen, d.h. zu kurz, 3 sec und weniger, so dass der Kaffee sehr dünn war und der Kaffeesatz wenig und sehr nass war und in der ganzen Maschine verteilt war,



Die Brüheinheit sollte entnehmbar sein, der Wassertank von vorne oder von vorne gesehen links entnehmbar sein, nicht von oben. Bohnen könne von oben eingefüllt werden. (Die Maschine steht unter dem Hochschrank, neben dem Kühlschrank, deshalb

Danke für Eure Unterstützung.

LG Britta