Guten Morgen, bräuchte mal eure Hilfe, komme nicht mehr weiter.
Ich habe jetzt nach dem Plan von ( Michael Potztave ) sämtlichen Ohmsewerte gemessen, finde dabei keinen Fehler.
Hier die Werte, Heizkörper 42,5 Ohm, Dazugehöriger Thermosensor 109,6 Kohm, beideThermosicherungen haben Durchgang.
Die Werte der Dampfheizung, 56,2 ohm, Thermofühler Dampfheizung 122kohm, Anschlüsse auf der Plytine für die Thermofühler 10,35 und 10,40 kohm, die beiden Thermosicherungen haben Durchgang.
Antriebsmotor der Brühgruppe 216 Ohm, zu letzt die Pumpe 4,38 Mohm.
Habe auch schon den oberen Brühkopf getauscht.
Was mir jetzt bei der letzten Kontrollmessung aufgefallen ist, wenn der Antriebsmotor angeschlossen ist habe ich keine ohm mehr.
Im voraus schon mal Danke für eure Hilfe
Peter
Edit: im Testmodus funktioniert alles, der schwarze Schlauch am Oberenbrühkopf ist auch gecheckt.
Ich habe jetzt nach dem Plan von ( Michael Potztave ) sämtlichen Ohmsewerte gemessen, finde dabei keinen Fehler.
Hier die Werte, Heizkörper 42,5 Ohm, Dazugehöriger Thermosensor 109,6 Kohm, beideThermosicherungen haben Durchgang.
Die Werte der Dampfheizung, 56,2 ohm, Thermofühler Dampfheizung 122kohm, Anschlüsse auf der Plytine für die Thermofühler 10,35 und 10,40 kohm, die beiden Thermosicherungen haben Durchgang.
Antriebsmotor der Brühgruppe 216 Ohm, zu letzt die Pumpe 4,38 Mohm.
Habe auch schon den oberen Brühkopf getauscht.
Was mir jetzt bei der letzten Kontrollmessung aufgefallen ist, wenn der Antriebsmotor angeschlossen ist habe ich keine ohm mehr.
Im voraus schon mal Danke für eure Hilfe
Peter
Edit: im Testmodus funktioniert alles, der schwarze Schlauch am Oberenbrühkopf ist auch gecheckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pjrwagner ()