ESAM 3200.S EX1 Frage zu Bedienplatine

  • Du hast recht. Im vergleich zu Solis kostet die LE zwar nur 1/3, aber das ist ja kein Fehler der die funktion der Maschine grundsätzlich beeinträchtigt. Wir haben ja bisher auch damit Leben können und wenn man es so macht, wie Du beschrieben hast, stört es ja eigentlich nicht mehr so, da man dann die Maschine ja an lassen kann. Trotzdem Danke vielmals an alle, für die tolle Unterstützung bis hier her.

    P.S.: Habe am Freitagabend den Mikrotaster für Ein-/ Ausschalten ersetzt und bis jetzt hat sich die Maschine nicht wieder Selbstständig gemacht. Allerdings könnte das Problem auch von einer Verunreinigung durch Kaffeefett, oder wie man das nennt, gelegen haben. Die Kunststoffknöpfe waren ziemlich Klebrig, was man von außen gar nicht gesehen, geschweige denn gemerkt hat.

    Musste aber zum ersetzen des Tasters auf der Platinenrückseite zunächst diese "Schutzschicht" etwas entfernen um an die entsprechenden Lötpunkte zu kommen. Hinterher dann eine ordentliche Portion Heißkleber drüber gezogen. Sollte soweit passen.

    Gruß
    Daniel16121980