esam 6600 kein dampf, kein heißwasser

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • esam 6600 kein dampf, kein heißwasser

    hallo da draußen,



    zu o.g. thema gibt es ja schon jede menge threads, hab nach zwei stunden lesen jetzt aufgegeben. problem ist ähnlich allen anderen - kein dampf, kein heißwasserbezug, kaffee bezug ist i.o.. ABER - KEINE FEHLERMELDUNG und nach dem versuch des heißwasserbezugs sammelt sich das wasser, welches eigentlich aus der düse kommen sollte, im unteren bereich der maschine hinter der auffangschale :2639:



    männe hat nun das baby "freigelegt" und die durchgängigkeit geprüft. alles gut bis zum magnetventil. spannung ist da, also wohl elektronisch alles gut -hmm- und nu?



    bis heut morgen hat sie ihren dienst getan. muss dazu sagen, dass ich das teil erst seit vor ner woche addoptiert habe und sie vorher wohl ca 3 jahre in sehr guter pflege war -laut vorbesitzer-!



    danke schon mal fürs lesen und evtl hilfe



    gruß

    die jacky
    Werbung
  • Gleiches Problem, gleiche Maschine

    Hallo,

    laufe auch schon seit einer Woche zwischen Wohnzimmer und Küche, also, :1f474: (PC und zerlegter Primadonna) hin und her. Hab jetzt schon n neues MV eingebaut,-hilft auch nix :1f622: . Hab aber auch die Fehlermeldung "zu fein gemalen mahlwerk einstellen wasserauslauf ein und o k drücken". Hab ich aber nur, wenn ich den Wasserknopf drücke und die Maschine bis zum Ende arbeiten lasse. Dann geht der druck weg und Fehlermeldung kommt. Also Wasser bekomme ich bis in den Schlauch am MV am Wasserauslauf, aber das MV macht nicht auf und Strom ist da.

    Gleicher Fehler!? :1f615:

    L.G. Frank
  • jacky schrieb:

    nach dem versuch des heißwasserbezugs sammelt sich das wasser, welches eigentlich aus der düse kommen sollte, im unteren bereich der maschine hinter der auffangschale :2639:
    Wenn ihr die Maschine offen habt, müßte doch zu sehen sein, woher das Wasser kommt? :1f615:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:


    Zitat von »stefan« Wenn ihr die Maschine offen habt, müßte doch zu sehen sein, woher das Wasser kommt?





    @Stefan: Ja, man sieht es. Es ist ziemlich mittig in der Maschine hinter dem Dampfauslass . Mein Gedanke dazu war, dass das Wasser ja irgendwo hin muss, wenns nicht vorne raus kann. Also sucht es sich seinen Weg nach draußen? Mit meinem laienhaften Verständnis würde ich meinen, dass da ja Druck hinter is? :denk: Kann mir denn keiner sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, wenn ich jetzt ein neues Magnetventil bestelle und einbaue, dass die Lady wieder tut was sie soll? Oder kann man die mechanische Funktionstüchtigkeit des Ventils irgendwie prüfen?

    Mir ist noch eingefallen, dass der Vorbesitzer meinte, er habe sie extra noch mal entkalkt. Scheinbar ist das ja mit Kalkresten ein echtes Problem? Wie löst man das denn, um solchen Sachen aus dem Weg zu gehen?

    Liebe Grüße

    die Jacky
  • Das Magnetventil vor dem Dampfgenerator hat einen Anschluss oben, wo ein großer durchsichtiger Schlauch angeschlossen ist. Dieser geht auf eine Y-Kupplung, auf dieser kommt noch so ein Schlauch von der Pumpe. Dann geht es von dieser Kupplung auf einen Anschluss links vom BG-Antrieb. Das ist der Überdruckablauf. D.h. wenn der Druck sich nicht über den normalen Weg abbauen kann, nimmt er diesen Weg in die Abtropfschale. Das kannst du beobachten, indem du einen Kaffeebezug startest ohne das Tassenabstellgitter. Das Wasser läuft dann unten links vom Wassertank raus. Zusätzlich gibt es noch einen scharzen Überdruckschlauch am Thermoblock. Evtl. ist dieser ja abgerutscht. Kannst du nicht ein Bild reinstellen, wo man den Wasseraustritt sieht?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hy Jacky, wenn ich das richtig sehe, kommt das Wasser aus dem oberen Brühkolben. Dann dürfte 1 Magnetventil nicht aufmachen. Habt ihr an beiden 220V gemessen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    jo, da hast du wohl recht. Jetzt auf dem Foto seh ich das auch so.
    Ja, an beiden sind 220V gemessen. Beide bekommen Strom. Meine "schlechtere Hälfte" hat vorhin mal extern Strom an die Ventile gegeben. Bei dem "hinteren" (von vorn betrachtet) tat sich, wie erwartet, nix. :1f622: Bei dem "vorderen" ist ein deutliches klacken zu hören. :thump: Somit gehe ich mal davon aus, dass das Ventil den Geist aufgegeben hat und werde jetzt ein Neues bestellen. Gibt es nen heißen Tipp, wo man die Ersatzteile günstig und in guter Qualität bestellen kann? Und was das wichtigste ist, SCHNELL! Das ist für mich als alter Kaffejunky natürlich von enormer Bedeutung. :1f609:

    Grüßle
  • Ist es denn ausreichend, wenn ich das Ventil kaufe? In vielen Shops ist im Bereich "Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:..." immer der "Winkelraccord" angegeben. Man(n) ist auf den Gedanken gekommen, dass das Teil unerlässlich ist, wenn das Ventil gewechselt wird? :denk:

    LG
  • Hallo ihr Lieben,

    gestern kam mein Magnetventil (vorgestern bestellt- ich bin begeistert) :thump: Teil eingebaut und was soll ich euch sagen SIE TUTS WIEDER!!! :1f37b: Somit ist der Weltfrieden wieder hergestellt. Ich danke euch für die Unterstützung! :kuss: Man liest sich sicher demnächst wieder.

    :wink:
    die Jacky
  • Hallo Jacky, schön daß der Kaffee wieder läuft und danke für die Rückmeldung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!