Moin Moin,
leider habe ich mit der Delonghi EAM 4300 ein Problem.
Beim Einschalten blinken wie immer in der Aufwärmphase die zwei grünen Lampen am Gerät auf, doch bald dannach leuchtet auch das rote ! Ausrufezeichen mit auf - Der Thermoblock wird nicht warm.
Will ich sie dann ausschalten, dann gehen die Lampen aus, die Maschine fährt aber nicht in die normale Ausgangsposition. Erst wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke macht sie die normalen Abschaltbewegungen und Geräusche.
Evtl. auch wichtig: Nach dem Regenerieren hat sie etwas Probleme. Es läuft weniger wasser in den Becher, der Rest tropft unten in die Auffangschale.
Der KV ist von innen gepflegt und immer gereinigt worden. Regenriert wurde sie auch immer sofort. Sie ist 3 Jahre alt und hat täglich ca. 15 - 20 Kaffee`s gekocht. Raccord wurde schon gewechselt.
Meine Frage, brauche ich einen neuen Thermoblock mit Temperaturfühler und den dazugehörigen Dichtungen, oder hört es sich eher nach einem Totalschaden an?
Gruß aus`m Norden
Jörg
leider habe ich mit der Delonghi EAM 4300 ein Problem.
Beim Einschalten blinken wie immer in der Aufwärmphase die zwei grünen Lampen am Gerät auf, doch bald dannach leuchtet auch das rote ! Ausrufezeichen mit auf - Der Thermoblock wird nicht warm.
Will ich sie dann ausschalten, dann gehen die Lampen aus, die Maschine fährt aber nicht in die normale Ausgangsposition. Erst wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke macht sie die normalen Abschaltbewegungen und Geräusche.
Evtl. auch wichtig: Nach dem Regenerieren hat sie etwas Probleme. Es läuft weniger wasser in den Becher, der Rest tropft unten in die Auffangschale.
Der KV ist von innen gepflegt und immer gereinigt worden. Regenriert wurde sie auch immer sofort. Sie ist 3 Jahre alt und hat täglich ca. 15 - 20 Kaffee`s gekocht. Raccord wurde schon gewechselt.
Meine Frage, brauche ich einen neuen Thermoblock mit Temperaturfühler und den dazugehörigen Dichtungen, oder hört es sich eher nach einem Totalschaden an?
Gruß aus`m Norden
Jörg