Delonghi ECAM 23.450 hängt im Mahlvorgang

  • Delonghi ECAM 23.450 hängt im Mahlvorgang

    Guten Tag,
    Seit neuestem habe ich mit meiner Delonghi Maschine das Problem, dass sie nicht mehr mahlen möchte.
    Sie beginnt nach Start an zu mahlen für ca. 3-4 sekunden, dann bleibt sie stehen, macht ein störgeräusch und nach kurzer Zeit kommt auf dem Display vorne "Mahlwerk zu fein eingestellt, bitte Mahlwerk einstellen" o.ä
    Ich habe heute die Maschine und das Mahlwerk komplett gesäubert, eingestellt war es nicht auf feinster stärke, auch einfach zum testen. Dieses Problem scheint immer aufzutreten, wenn ich "2 sehr grosse Tassen Kaffee" auswähle, ebenfalls bei "2 Grosse Tassen Kaffee".
    Bei kleineren Einstellungen habe ich es noch nicht oft getestet, es schien aber hier und da mal zu funktionieren, vermutlich einfach, weil er logischerweise weniger Kaffee verbraucht und die ersten 3-4 sekunden Mahlen hier ausreichen?
    Nun weiß ich nicht wie ich den Fehler beheben kann und hoffe aus Hilfe,
    MfG

    EDIT: Ich habe mal im Forum nachgelesen, falls diese Info helfen kann: Ich habe gerade versucht zu entkalken, bzw. bin dabei, es kommt sogut wie garkein Wasser aus dem Heisswasserablauf, also der Kupplung, nicht dem kaffeeauslauf.
    Normales Spülen über den Kaffeeauslaufverteiler funktioniert, wasser ist auch heiß.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hybris95 ()

  • Deine Maschine ist verkalkt. Die Meldung zu den gemahlen erscheint, weil das Wasser irgendwo nicht weiterkommt. Dieses merkt der Flowmeter, der zu wenig Wasserdurchfluss misst. Natürlich kann das auch an zu fein gemahlenem Kaffee liegen, aber in den meisten Fällen sitzt was zu, weil zu wenig entkalkt, oder der falsche Entkalker benutzt wurde. Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis benutzen. Und immer den oberen Brühlkolben per Spülfunktion mit entkalken.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Danke für die Antwort. Ich habe mir bereits Amidosulfonsäure bestellt, ein Experte aus dem Forum hatte es in einem anderen Post erwähnt. Ich hatte nur soeinen billigen BIO-entkalker mit citronensäure.
    Das Problem was ich nun habe ist, dass beim Entkalken ja kein wasser durchläuft, demnach dürfte es sich schwierig gestalten mit dem neuen Entkalker an die verstopfung ran zu kommen oder? Da ja irgendwo etwas dicht ist, fließt das wasser dann aus dem Tank bestimmt sogut wie garnicht bis dort hin.
  • Habe heute den Entkalker bekommen und wollte entkalken. Habe alles eingefüllt. Wenn ich nun die Entaklkung starten möchte, hört er bereits nach ein paar Sekunden in dem sich scheinbar Druck aufbaut auf und sagt "Spülvorgang beendet, mit ok bestätigen".
    Wenn ich wie vorher den normalen Spülgang laufen lassen möchte, bricht er diesen auch nach ein paar momenten Spülen ab, er spült zwar noch denn Kaffeeauslauf durch, dann kommt aber ebenfalls "Kaffee zu fein gemahlen".
    Wenn ich den Heisswasser Knopf betätige, ist es wie bereits beschrieben nach wenigen Sekunden vorbei. Vllt. 2-3 Tröpfchen und eine Menge Dampf kommen raus, bevor er die Meldung "Kaffee zu fein gemahlen" gibt..
    Nun weiß ich nicht wie ich das Ding entkalkt bekommen soll..
    Vielen Dank für eure Hilfe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hybris95 ()

  • Entweder die Schläuche der Reihe nach abmachen und schauen wie weit das Wasser kommt, Vorsicht elektrische Spannung und heißes Wasser.
    Vielleicht ist auch die Pumpe defekt und fördert nicht mehr richtig.
    Falls es nur der Kalk ist, dann kann man auch immer wieder versuchen die Lösung durch zu drücken, auch immer wieder eine Zeit lang warten, damit der Kalklöser Zeit hat.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Da ich da sehr unerfahren bin, muss ich eventuell doofe Fragen stellen.
    Bei dem Solenoidventil kommt nichts weiter durch, wenn ich die Maschine abgestellt habe, das ist normal? Dasselbe ist oben bei der Dampfheizung neben dem oberen Brühkolben, dort fließt das Wasser zurück, sobald ich die Maschine ausmache, die Schläuche lassen auch keine Luft durch. Das Entkalken habe ich mehrmals vergeblich versucht. Es kommt nach wie vor nur kurz heißer Dampf aus der Kupplung neben dem Auslauf. Und egal was ich drücke, ob Entkalken, Heisswasser oder Spülen bricht der Vorgang nach kurzer Zeit ab und es kommt die Meldung "Kaffe zu fein gemahlen". Ich habe alles soweit sauber gemacht wie ich konnte, ohne den ganzen Apparat komplett auseinander zu nehmen.
    Was mir aufgefallen ist, dass oben bei der Dampfheizung scheinbar öfter Wasser austritt und herunter läuft, zumindest war dem mal so.