Hallo,
länger keine 6600er in den Händen gehabt, folgendes:
Tassenabstellfläche und ganzes oberes Gehäuse wurde zu heiß:
Habe gestern die Leistungsplatine komplett ersetzt, heute morgen folgendes:
1. Nach dem Einschalten heizte sie so schnell auf , daß sie nach etwa 8 bis 10 Sekunden spülte.
2. Dann merkte man immer noch per Handfühlung, daß die Abstellfläche sehr heiß wird, (gestern noch ab und zu kühler wurde).
3. JETZT: Nach dem Ausschalten blieb sie heute morgen heiß! ERST nach dem Netzsteckerziehen wurde sie logischerweise kühler.....so das Gefühl....
Welches Bauteil macht diese Probleme?
Welches Bauteil regelt die Heiz-Temperatur (jeweils für Thermoblock und Dampfheizung)?
Grüße
länger keine 6600er in den Händen gehabt, folgendes:
Tassenabstellfläche und ganzes oberes Gehäuse wurde zu heiß:
Habe gestern die Leistungsplatine komplett ersetzt, heute morgen folgendes:
1. Nach dem Einschalten heizte sie so schnell auf , daß sie nach etwa 8 bis 10 Sekunden spülte.
2. Dann merkte man immer noch per Handfühlung, daß die Abstellfläche sehr heiß wird, (gestern noch ab und zu kühler wurde).
3. JETZT: Nach dem Ausschalten blieb sie heute morgen heiß! ERST nach dem Netzsteckerziehen wurde sie logischerweise kühler.....so das Gefühl....
Welches Bauteil macht diese Probleme?
Welches Bauteil regelt die Heiz-Temperatur (jeweils für Thermoblock und Dampfheizung)?
Grüße
Alles bleibt wie es war außer dein KVA
Grüßle
Grüßle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von laurus100 ()