Delonghi ECAM 22.366.S Brühwasser nur in Auffangschale und gemahlene Kaffeebohnen ohne Wasser in Brüheinheit-Auffangbox

  • Delonghi ECAM 22.366.S Brühwasser nur in Auffangschale und gemahlene Kaffeebohnen ohne Wasser in Brüheinheit-Auffangbox

    Hallihallo Delonghi-Fans... DRINGENDE STÖRMELDUNG!!!

    Ich habe erneut ein Problem mit meiner Delonghi ECAM 22.366.S...
    => zuletzt (behoben Mai 2020) war die Brüheinheit zu tief gerutscht und die Schlauchzuführung zur Brüheinheit undicht...!
    Alles auseinandergebaut, gereinigt, verdichtet und neu eingestellt... sodass die Maschine wieder funktionierte und nur ein lautes Knackgeräusch beim Start der Brüheinheit zurückblieb...

    => STÖRUNG NEU: Die Brüheinheit bleibt trocken und schmeißt die gemahlenen Bohnen (Kaffeepulver) in den darunterliegenden Brüheinheit-Auffangbehälter... zudem wird das heiße Wasser nur über den schwarzen Schlauch in die Auffangschale (über den Ausgang links unten) befördert/umgeleitet... und auf der Anzeigentafel wird keinerlei Störmeldung angezeigt, sodass man diesen Ablauf x-mal wiederholen kann...!? Die Funktion "heißes Wasser" funktioniert ganz normal... und es sind auch alle Schläuche dicht!

    Frage: Wie ist sowas möglich (vorallem ohne Störmeldung im Display!!!) und kennt jemand diesen Fehler um mir zu helfen?
    DRINGEND!!!... denn es ist Weihnachten... :1f628: :1f62b: die Maschine steht geöffnet mitten in der Küche... :1f622: :1f621: und wir erwarten jeden Tag Corona-Wechselbesuch...!!! :1f608: :1f622:
    Werbung
  • Tach....

    MV ->> Magnet-Ventil.

    Neuer Brühkolben oben kpl. ca. 30€. Wird auch empfohlen diesen kpl. zu erneuern statt ihn zu revidieren.

    Da Du die Maschine ja schon mal fertig gemacht hast, lohnt sich keine "Fachwerkstatt".
    Für diese Art von Reparatur bekommst Du eine neue Maschine. Teilweise unverschämt was die an Preisen aufrufen. :1f922:

    :1f609: Wenn Du willst, dass was erledigt wird, dann mach' es selbst :1f609:

    Frohes Fest :1f384:
  • ok... Danke erst mal für den Tipp!
    Dann muss ich auch ein MV bestellen...!
    Jetzt habe ich auch gelesen das oft der obere Sprühkopf verkalkt und dann auch kein Wasser mehr in den Sprühkopf kommt...

    Da probier ich jetzt erst mal eine Endkalkung aus mit Essigessenz... wo auch der obere Brühkopf mit durchgespült wird, was in der Normalentkalkung laut Forum ja nicht passiert...

    Frohe Weihnachten noch...
  • Kahnsyndrom schrieb:

    Da probier ich jetzt erst mal eine Endkalkung aus mit Essigessenz.
    Essig hat in einem Kaffeevollautomaten nix verloren! Besorge dir einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!