Suche Capuchinomachine für maximal 150€

    • Suche Capuchinomachine für maximal 150€

      moin,

      ich suche einen Ersatz für meine nun leider kaputte De'Longhi EC410 Café Norma.
      Eine Reperatur scheidet aus, weil vorne der Drehknopf gebrochen ist.

      Nun suche ich eine neue Maschine.

      Sie sollte einen einfach zu reinigenden Milchaufschäumer und ein Trägersieb haben (kein Vollautomat!).

      Der Preis sollte bei maximal 150 € liegen (+20 € bei gutem Grund).


      Könnt ihr mir eine Maschine empfehelen?


      Danke für eure Hilfe
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Also, wenn nur der Knopf kaputt ist, dann würde ich nicht gleich eine neue Maschine kaufen. Eine Reparatur scheidet da auf keinen Fall aus, den Drehknopf gibts als Ersatzteil.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Das sehe ich auch so. Ein abgebrochenes Bedienteil ist kein Grund die ganze Maschine zu entsorgen.
      Bei vollem Aschenbecher, leerem Tank oder abgenutzten Scheibenwischern kauft man ja auch kein neues Auto.
      Reparieren lohnt da auf jeden Fall oder bist Du mit der Maschine unzufrieden?
      Für die von dir veranschlagten 150 Euro wirst du nichts neues bekommen - da musst du mindestens das doppelte hinlegen.
      Vielleicht wäre das hier aus dem Nachbarforum etwas für dich, wenn du einen VA willst anstelle deines alten Siebträgers und ein begrenztes Budget hast:
      kaffee-netz.de/maschinen/39087…enna-general-berholt.html
      Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
      Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
      im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren
    • Espressojunkie schrieb:

      Für die von dir veranschlagten 150 Euro wirst du nichts neues bekommen - da musst du mindestens das doppelte hinlegen.
      Vielleicht wäre das hier aus dem Nachbarforum etwas für dich, wenn du einen VA willst anstelle deines alten Siebträgers und ein begrenztes Budget hast:

      Entschuldige, wenn ich widerspreche, aber die Threaderstellerin hat ausdrücklich geschrieben, dass es kein VA werden soll. Und für 150€ würde Sie ein Gerät der gleichen Klasse bekommen, wie sie schon hat. Allerdings sehe ich die Ausgabe etwas unnütz, wenn wirklich nur der Drehknopf abgebrochen ist.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Uuuups, das hatte ich glatt übersehen.
      Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
      Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
      im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren