Delonghi Primadonna Esam 6600 "Allgemeine Störung"

  • Delonghi Primadonna Esam 6600 "Allgemeine Störung"

    Hallo,

    ich habe eine Delonghi Primadonna Esam 6600 und im Moment funktioniert sie nicht.

    Sie lief die ganze zeit sehr gut ohne Probleme. Heute Morgen machte ich die Delonghi an und es kam "Allgemeine Störung" .

    Wenn ich die Maschine anmache, kommt ein klick und dann nichts mehr, im Display steht "Aufheizung" und nach 5min kommt dann ein Piep und "Allgemeine Störung".


    Habe drauf hin im Forum gesucht und ein paar Sachen gemacht.

    Habe sie im Test Modus getestet

    Erhitzer ON

    Pumpe ON

    Mahleinheit ON

    Up/Down funktioniert

    Ventil 1/2 ON

    Dampferhitzer ON


    Bei allen Tests habe ich was wahrgenommen oder gehört, außer bei dem "Dampferhitzer" da kam Garnichts.


    Habe ein Resett durchgeführt hat auch nichts gebracht


    Hat wer ein Tip?


    gruss
    Werbung
  • Hallo, hat du elektrische Kenntnisse, einen Digital Multimeter? Im Downloadbereich findest die eine Anleitung mit dem Widerstandswerten der Komponenten. Das solltest du als erstes tun.
    Aber nur wenn du weißt was du tust!
    Strom ist gefährlich, und immer den Netzstecker raus. Am besten in die Hosentasche stecken, dann bist du sicher.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Auch Hey...
    solange die Temperatur im Thermoblock nicht erreicht wird, wird auch kein Wasser zu Spülen ausgegeben.
    Der Thermoblock sitz genau unter der Tassenablage. Dieser wird wohl defekt sein (ca. 30€). Normaler Verschleiss..

    emanuel-b schrieb:

    Bei allen Tests habe ich was wahrgenommen oder gehört, außer bei dem "Dampferhitzer" da kam Garnichts.
    Was willst Du da hören ??? Der Thermoblock und die Dampfheizung werden elektonisch gesteuert. da "klacken" keine Relais :1f609:
    Tipp: Wenn Du im "Test-Modus" den "Erhitzer" ansteuerst, dann muss die Tassenablage gut warm werden - falls nicht -> einmal NEU bitte..


    Pusche schrieb:

    Du solltest auf alle Fälle die Antriebsspindel hinter der Brühgruppe schmieren, das quitschen ist ja grausam
    Genau, es wird höchste Zeit, sonst sind da weitere 80€ fällig.... :2639: