Der Klassiker: Meldung „zu fein gemahlen, Wasserauslauf einsetzen....“ bei Esam 3500

  • Der Klassiker: Meldung „zu fein gemahlen, Wasserauslauf einsetzen....“ bei Esam 3500

    Ich weiß, dass es mit der Wasserdurchlaufmenge zu tun hat und fange erst mal mit dem an, was funktioniert: Spülen,Entkalken,Heißwasserbezug , Kaffebrühen ( aber immer nur einmal, dann wieder Fehlermeldung). Schläuche sind frei, oberer Brühkolben überholt, schwarzer Schlauch durchgängig, unterer Brühkolben und Pumpe versuchsweise mit Teilen aus funktionierender Maschine gewechselt, Soleonidventile haben 2,2- 2,4 kOhm und sprechen zumindestens geräuschmäßig an. ( wobei ich nicht weiß, ob Klacken auch Durchgang sicherstellt ). Auffällig ist, dass ungewöhnlich viel Wasser nach Kaffeebezug in die Auffangschale gedrückt wird und dass man, wenn man den Wasserauslauf wieder abzieht einen leichten Druckausgleich spürt. Den Flowmeter habe ich jetzt noch nicht untersucht ( wie macht man das,....nur gucken ob sich das Schaufelrädchen dreht?). Mein Plan wäre jetzt auf Verdacht das hintere Mehrwegeventil zu tauschen, oder habt ihr eine bessere Idee? Gruß Steve
    Werbung