Oh bitte liebe Kenner der oben genannten Maschine ...
ich hoffe, jemand kann mir helfen. Gerne auch per Link zu einem passenden älteren Beitrag, falls ich etwas überlesen habe.
Meine De Longhi Magnifica S (ECAM 22.110) quietscht, dass es mir die Zehennägel hochbiegt und zwar, wenn die Brüheinheit bewegt wird. Besonders schlimm ist es beim erstmaligen Einschalten der Maschine.
Ich habe das gute Stück - meiner bescheidenen Meinung nach - inzwischen ausreichend gefettet.
Heißt: die Brüheinheit auseinandergebaut, gereinigt und mit einem Silikonfett (Xavax, OKS 1110) versehen. Nachdem es nach dem ersten Mal immer noch quietschte, habe ich auch die Dichtungsringe der Brühgruppe getauscht und neu gefettet.
Inzwischen kann ich das Teil "gefühlt" schneller zerlegen und wieder zusammenbauen, als Forrest Gump im gleichnamigen Film seine Waffe. Hilft nix - quietscht trotzdem.
Kann man noch irgendwo fetten?
Viele Grüße,
Sandra (die sich vor dem Tag fürchtet, an dem sie morgens keinen Kaffee mehr bekommt).
									
									
								ich hoffe, jemand kann mir helfen. Gerne auch per Link zu einem passenden älteren Beitrag, falls ich etwas überlesen habe.
Meine De Longhi Magnifica S (ECAM 22.110) quietscht, dass es mir die Zehennägel hochbiegt und zwar, wenn die Brüheinheit bewegt wird. Besonders schlimm ist es beim erstmaligen Einschalten der Maschine.
Ich habe das gute Stück - meiner bescheidenen Meinung nach - inzwischen ausreichend gefettet.
Heißt: die Brüheinheit auseinandergebaut, gereinigt und mit einem Silikonfett (Xavax, OKS 1110) versehen. Nachdem es nach dem ersten Mal immer noch quietschte, habe ich auch die Dichtungsringe der Brühgruppe getauscht und neu gefettet.
Inzwischen kann ich das Teil "gefühlt" schneller zerlegen und wieder zusammenbauen, als Forrest Gump im gleichnamigen Film seine Waffe. Hilft nix - quietscht trotzdem.
Kann man noch irgendwo fetten?
Viele Grüße,
Sandra (die sich vor dem Tag fürchtet, an dem sie morgens keinen Kaffee mehr bekommt).
