Hallo,
ich heiße Lars und bin über google auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Wir besitzen seit 2014 eine Jura Impressa C60.
Gestern versagte die Maschine mit der Fehlermeldung "8" den Dienst. Man konnte hören, wie der Motor gegen einen Widerstand lief und blockierte.
Ich habe die Maschine geöffnet und alles gesäubert sowie die Dichtungen eingefettet. Nach dem Zusammenbau lief die Maschine wie oben beschrieben und gab den gleichen Fehler aus.
Ich habe den Motor dann im ausgebauten Zustand laufen lassen. Er läuft endlos in eine Richtung, wenn man die Maschine einschaltet. Somit hatte ich den Encoder im Verdacht!
Wenn man den Encoder nicht montiert, läuft der Motor nur "stoßweise" an und läuft nicht durch. Sobald der Encoder wieder am Motor steckt, läuft der Motor endlos durch.
Nach meinem Verständnis scheint der Encoder zu funktionieren.
Die Brühgruppe läuft von Hand einwandfrei durch. Sie läuft auch nicht rückwärts!
Kann es sein, dass der Fehler auf der Platine liegt und die Umschaltung des Motors nicht funktioniert?
Ich meine, dass die Elektronik vom Encoder das Signal bekommt, dass die Brühgruppe anhand der Motorumdrehungen "unten" ist und nun stoppen bzw. wieder rauf fahren müsste, aber ein Relais o.ä. nicht umschaltet?
Mit der Bitte um Eure Hilfe und freundlichen Karfreitagsgrüßen
Lars
ich heiße Lars und bin über google auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Wir besitzen seit 2014 eine Jura Impressa C60.
Gestern versagte die Maschine mit der Fehlermeldung "8" den Dienst. Man konnte hören, wie der Motor gegen einen Widerstand lief und blockierte.
Ich habe die Maschine geöffnet und alles gesäubert sowie die Dichtungen eingefettet. Nach dem Zusammenbau lief die Maschine wie oben beschrieben und gab den gleichen Fehler aus.
Ich habe den Motor dann im ausgebauten Zustand laufen lassen. Er läuft endlos in eine Richtung, wenn man die Maschine einschaltet. Somit hatte ich den Encoder im Verdacht!
Wenn man den Encoder nicht montiert, läuft der Motor nur "stoßweise" an und läuft nicht durch. Sobald der Encoder wieder am Motor steckt, läuft der Motor endlos durch.
Nach meinem Verständnis scheint der Encoder zu funktionieren.
Die Brühgruppe läuft von Hand einwandfrei durch. Sie läuft auch nicht rückwärts!
Kann es sein, dass der Fehler auf der Platine liegt und die Umschaltung des Motors nicht funktioniert?
Ich meine, dass die Elektronik vom Encoder das Signal bekommt, dass die Brühgruppe anhand der Motorumdrehungen "unten" ist und nun stoppen bzw. wieder rauf fahren müsste, aber ein Relais o.ä. nicht umschaltet?
Mit der Bitte um Eure Hilfe und freundlichen Karfreitagsgrüßen
Lars