La Pavoni Professional von 1994, Wasseraustritt beim Aufwärmen

  • La Pavoni Professional von 1994, Wasseraustritt beim Aufwärmen

    Liebes Forum,

    ich habe von den Stiefeltern eine La Pavoni Proferssional vermacht bekommen. An der Schraube des Manometers steht das Datum 10 / 1994.
    Nun fällt mir bei Benutzung auf, dass während des Erhitzens bereits Wasser aus der Brühgruppe kommt. Ich nehme an das ist nicht normal? Könnte die Dichtung hinüber sein? Mir ist nichts zur bisherigen Pflege der Maschine bekannt. Sie sieht trotz des Alters jedoch 1A aus, dennoch könnten die Gummis spröde sein. Was ist zu tun? Bin ich mit meiner Vermutung richtig?

    Ergänzende Frage: Wie viel GRamm Kaffeemehl ,empfehlt Ihr für einen Zweierträger der alten Größe (49mm)?

    Vielen Dank im Voraus! Ich bin schon auf Eure Antworten gespannt!!!!

    VG Pit
    Werbung
  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe derweil herausgefunden, dass das Wasser aus der Brühgruppe kommt, es sich also nicht durch die Dichtung mogelt.

    Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar, bis dato konnte ich mit der Maschine noch keine guten Ergebnisse erziehlen :2639:
  • Neu

    Dass Wasser schon beim Aufheizen aus der Brühgruppe kommt, deutet tatsächlich meist auf eine defekte oder verhärtete Brühkopfdichtung (Kolbendichtung) hin. Nach fast 30 Jahren ist es sehr wahrscheinlich, dass die Gummis spröde sind und erneuert werden sollten. Ersatzdichtungen bekommst du online leicht. Für den 49mm Siebträger kannst du etwa 12–14 Gramm Kaffeemehl für einen Doppio verwenden. Schau aber, wie viel maximal ins Sieb passt, ohne dass es überläuft.