Espresso oder normaler Kaffee

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Espresso oder normaler Kaffee

      Halloooo :1f602:
      Ich bin neu hir und hoffe das mir jemand helfen kann. So ich habe mir eine Delonghi Magnifica Esam 3400 Digital zugelegt :thump: , und jetzt hab ich ein kleines problem. Ich hab keine ahnung welchen kaffee ich benutzen soll. Ich trinke zwar den Privat Kaffee Brazil Mild von Tchibo aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich den auch in meine geliebte Delonghi rein tun darf. Ich hab gelesen das man für KV nur Espresso Kaffee benutzen soll, ich bin aber nicht so der Fan von Espresso :2639: . Und jetzt weis ich nicht so richtig was ich für einen Kaffee benutzen soll. Und was mich auch interessieren würde, kann ich den normalen kaffee mit einen Espressokaffee mischen?????????

      Danke :1f642:
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bina55 ()

    • Hallo Bina55,

      also ich kenne zwar Deine Maschine nicht, aber es handelt sich ja nun mal um einen Kaffeevollautomaten.
      Will sagen der macht Kaffee aus allen Kaffeebohnen die man einfüllt, entscheidend ist eher ob es Dir schmeckt.
      Deinen geliebten Tchibokaffee kannst Du da getrost mit zubereiten, allerdings wirst Du damit der Maschine nicht gerecht,
      die macht aus ner Tchibobohne zwar nen guten Tchibokaffee aber Deine neue Maschine kann wesentlich mehr!
      Maximal wäre zu beachten das die Kaffeebohnen nicht zu ölig sind oder gar aromatisiert wurden, das setzt das Mahlwerk zu.

      Gruss
      Mao
    • Danke für deine antwort Mao
      Ich denk mal das es für mich so eine gewohnheitssache ist mit Tchibo :weia: . Ich hab mir aber heute verschiedene Kaffeesorten gekauft und werde die dann mal ausprobieren. Hoffe das ich dann eine richtige finde :1f602: . Und wie ist es wenn ich normalen Kaffee und Espresso mische geht das auch :1f615:
    • Klar kannst Du mischen, aber ob das deshalb besser schmeckt, ist eine Erfahrungssache. Du kannst aber auch ruhig ganz auf Espressobohnen verzichten, dann sollte man zu einer "Cafe Creme" oder "Schümli"-Röstung greifen.
      Die üblichen Sorten, wie Tchibo F* M* oder ähniche Röstungen, die man eher aus der Filtermaschine kennt, sind absolut nichts für den VA, da sich die Brühverfahren grundlegend unterscheiden und darauf die Röstung abgestimmt ist.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hi Bina,

      Als riesiger Kaffee-Fan schenkte mir meine Freundin zum Geburtstag einen Tchibo Gutschein für Kaffeebohnen meiner Wahl. Daraufhin habe ich mir einige Sorten gekauft und muss sagen, dass für einen richtig leckeren Espresso die Espresso Sizilianer Art Bohnen einfach unschlagbar sind.
      Wenn du also mal im Anschluss an ein feines Candle Light Dinner einen ebenso feinen Espresso genießen möchtest, dann rate ich dir mal diese Bohnen zu versuchen. :1f609:

      Lieben Gruß und frohes Schlemmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kakkaojunky ()

    • Den Espresso Sizilianer Art habe ich auch schon ausprobiert....unschlagbar schmeckt allerdings anders. Das Prei-/Leistungsverhälnis ist absolut schlecht. Ich bleibe dabei, unschlagbar sind nur frische Röstungen vom kleinen Privatröster.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL