Ich habe hier eine ESAM4500 die mir Kopfschmerzen gibt...
Problem ist das die Bruehgruppe bei Initialisierungsfahrt (einstecken Netzstecker) ungefähr ein Zentimeter zu hoch geht.
Getestet mit einen anderen Antrieb (hagelneu) und das geht alles 100% OK.
Also ich dachte: wahrscheinlich Reed/Hall-Platine defekt. Getauscht, keine Änderung
Dann gedacht: Spindelmutter verschlissen? Neue Spindelmutter montiert... keine Änderung
Problem mit unteren Endschalter? Nein, Motor stoppt genau am richtigen Position (unten) und geht dann, wie es sein soll, ein bisschen nach oben nach "Ruhezustand".
Alle Magnete in Zahnrad van Antrieb sind da (4 doch?). Und alle scheinen doch gut magnetisch zu sein!
Hat jemand das Mal mitgemacht? Es scheint zu sein dass die Hall-Platine nicht alle Magnete detektiert (vielleicht 3 statt 4) und darum die BG zu hoch stoppt!
Das ist jedenfalls das einzige was ich mir noch ausdenken kann...
Jemand noch Ideen? Danke!
Problem ist das die Bruehgruppe bei Initialisierungsfahrt (einstecken Netzstecker) ungefähr ein Zentimeter zu hoch geht.
Getestet mit einen anderen Antrieb (hagelneu) und das geht alles 100% OK.
Also ich dachte: wahrscheinlich Reed/Hall-Platine defekt. Getauscht, keine Änderung

Dann gedacht: Spindelmutter verschlissen? Neue Spindelmutter montiert... keine Änderung

Problem mit unteren Endschalter? Nein, Motor stoppt genau am richtigen Position (unten) und geht dann, wie es sein soll, ein bisschen nach oben nach "Ruhezustand".
Alle Magnete in Zahnrad van Antrieb sind da (4 doch?). Und alle scheinen doch gut magnetisch zu sein!
Hat jemand das Mal mitgemacht? Es scheint zu sein dass die Hall-Platine nicht alle Magnete detektiert (vielleicht 3 statt 4) und darum die BG zu hoch stoppt!
Das ist jedenfalls das einzige was ich mir noch ausdenken kann...
Jemand noch Ideen? Danke!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Roland11 ()