Hallo zusammen,
irgendwie habe ich das Gefühl meine WMF denkt mir ist permanent langweilig... Naja, egal. Es gibt schlimmeres in der Corona Zeit als Tüfteln...
Habe Folgendes neues Problem:
Nachdem einschalten meiner WMF wird Normal aufgeheizt, gespült und geheizt... Anschließend kann sogar ein Espresso gezogen werden.
Steht die Maschine ohne Benutzung länger als 1 bis 2 Minuten geht der Bildschirm aus und wieder an mit dem Willkommenslogo. Das ganze permanent und ewig solange man den Stecker nicht zieht.
Habe im Forum gesucht und konnte folgendes ausschließen:
- AN/AUS Schalter überbrückt --> Fehler kommt trotzdem
- NTC Fühler geprüft... --> Beide OK. Ohmzahl bei 20 und 90°C passen.
- Thermostatschalter geprüft... Alle 4 OK. --> Nachgemessen mit Laser. Schalter kommen nicht an 130 bzw. 150 °C.
- Temperatur Wasserboiler und Dampfboiler sind auch in Ordnung...
Was wirklich seltsam ist, dass wenn die Seitentür auf ist oder der Satzbehälter nicht eingesetzt ist, die Maschine den Fehler nicht hat... Also wartet Sie lieb bis alles Ok ist, geht in den Ruhemodus... und plötzlich geht es wieder los.
Hat jemand eine Idee??
Bin für jeden Tipp wie immer Dankbar.
Danke, Grüße und bleibt Gesund.
Paulo
irgendwie habe ich das Gefühl meine WMF denkt mir ist permanent langweilig... Naja, egal. Es gibt schlimmeres in der Corona Zeit als Tüfteln...
Habe Folgendes neues Problem:
Nachdem einschalten meiner WMF wird Normal aufgeheizt, gespült und geheizt... Anschließend kann sogar ein Espresso gezogen werden.
Steht die Maschine ohne Benutzung länger als 1 bis 2 Minuten geht der Bildschirm aus und wieder an mit dem Willkommenslogo. Das ganze permanent und ewig solange man den Stecker nicht zieht.
Habe im Forum gesucht und konnte folgendes ausschließen:
- AN/AUS Schalter überbrückt --> Fehler kommt trotzdem
- NTC Fühler geprüft... --> Beide OK. Ohmzahl bei 20 und 90°C passen.
- Thermostatschalter geprüft... Alle 4 OK. --> Nachgemessen mit Laser. Schalter kommen nicht an 130 bzw. 150 °C.
- Temperatur Wasserboiler und Dampfboiler sind auch in Ordnung...
Was wirklich seltsam ist, dass wenn die Seitentür auf ist oder der Satzbehälter nicht eingesetzt ist, die Maschine den Fehler nicht hat... Also wartet Sie lieb bis alles Ok ist, geht in den Ruhemodus... und plötzlich geht es wieder los.
Hat jemand eine Idee??
Bin für jeden Tipp wie immer Dankbar.
Danke, Grüße und bleibt Gesund.
Paulo