Thermoblock für Jura E40 -> macht das Sinn?

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Thermoblock für Jura E40 -> macht das Sinn?

      Ich bin schon mehrmals auf Angebote gestoßen, wo Thermoblocks für die Jura Impressa E-Serie angeboten werden, die anstelle der Heizpatrone eingebaut werden könnten. Je nach Anbieter wird darauf hingewiesen, dass ein Firmwareupdate notwendig bzw. nicht nötig ist.

      Nachdem durch die Reparaturen ja mein Schrauberinteresse geweckt wurde, möchte ich als nächstes meine Heizpatrone revidieren. Wenn diese schon ziemlich fertig sein sollte, dann habe ich vor mir eine neue zu kaufe. Evtl. würde ich einen Thermoblock einbauen, wenn dieser Vorteile gegenüber der Heizpatrone hätte (wobei ich gegen die Heizpatrone nix sagen kann, außer dass sie jetzt schon seit 5 Jahren ohne "Wartung" ist. Wenn sie noch gut aussieht, dann verwerfe ich den Gedanken sowieso.

      Schöne Grüße


      Steve
      Werbung
    • Ich rate Dir von beidem ab. Die Heizpatrone läuft derzeit ohne Undichtigkeiten und andere Probleme. Jetzt einfach drauf los schrauben und eine Wartung erzwingen, führt nicht immer zum gewünschten Erfolg. "Never touch a running System", ich spreche aus eigener Erfahrung. Gerade zu Beginn der "VA Schrauberkarriere" bastelt man voller Tatendrang drauf los und repariert dabei meist kaputt :1f609:

      Der Umbau auf Thermoblock rentiert in meinen Augen auch nicht wirklich, zumal das Serviceupdate von einem authorisierten Betrieb durchgeführt werden muss. Das kann recht kostspielig werden. Ich sehe auch nicht unbedingt einen Vorteil gegenüber der Heizpatrone, die ihren Dienst sehr gut verrichtet.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Ich würde eine Heizpatrone auch nur dann revidieren, wenn sie wirklich undicht ist - und keinen Moment früher.

      Der Einbau eines Thermoblocks anstatt der Heizpatrone ist Geschmackssache - ohne das zugehörige Firmwareupdate macht er allerdinsgs absolut keinen Sinn. Vorteile bringt der Thermoblock hauptsächlch in der Verfügbarkeit bei Händlern, eine Zeitlang waren neue Heizpatronen ziemlich schwierig zu beschaffen. In der Funktion in der Maschine wirst Du keine erkennbaren Unterschiede feststellen.

      Von mir gibt es keinen Support per email!
      Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..