ESAM 3500 S - Hilfe gesucht Allgemeine Störung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3500 S - Hilfe gesucht Allgemeine Störung

    Guten Tag zusammen.
    Seit 12 Jahren leistet mir die Maschine treue Dienste. Leider zeigt sie seit ein paar Wochen folgende Symptome :

    - Aufheizvorgang dauert lange
    - Allgemeine Störung
    - Brühgruppe klemmt (temporär)
    - der Tassenwärmer wird heiss

    Das Problem ist das der/die Fehler nicht reproduzierbar ist. Eben hat das Teil normal aufgeheizt und keine Störung gezeigt.

    Ein Freund hat bereits irgendwelche Thermostate getauscht was aber nur kurzzeitig geholfen hat. Ich bin leiderwas solche Dinge betrifft ein DAU :1f62f:
    Ich würde mich ungerne von unserem Familienmitglied trennen - falls hier jemand aus dem Raum Köln/Bonn ist der sich mit dem Teil auskennt und sich eine Prüfung/Reparatur zutraut wäre cool.
    Wobei die Frage ist ob es sich noch lohnt oder nicht.

    Schönes Wochenende :1f642:
    Werbung
  • Tag,
    und wie sieht es mit "Do it yourself" aus...??? "Dau" hin oder her... :1f609:
    Nach den beschrieben Fehlern zu urteilen, kommen da ca. 100€ raus, wenn man alles neu macht...
    Weniger bei Instandsetzung.... Ob sich das "lohnt", musst Du selbst entscheiden.
    Deine Maschine ist hier schon "zu hauf" repariert worden, z.T. auch mit den gleichen Fehlern. :such:
    Also, vielleicht doch erst einmal ein paar Infos reinholen - so schwer ist das gar nicht, denn Hilfe gibt's genug hier...

    Dann mach' mal ne' Überlegung..., :1f609:
  • Ich staune, wie lange diese Maschinen halten. Die sind doch recht kompliziert und mit viel Plastik.

    Hape1962 schrieb:

    ECAM 22.110
    Ich staune auch über den niedrigen Preis.

    Und ich staune, dass hier der Schreivogel nicht los kreischt: Plastikbomber!!11!!einself Plastikbomber!!11!!einself...

    Mich würde interessieren, was die Enthusiasten zu den Getränken aus solch einer Maschine sagen. Vielleicht hätte ich mir lieber diese Maschine kaufen sollen. Die kostet ja weniger als die neue Mühle.
  • Jerry LL schrieb:

    Ich staune, wie lange diese Maschinen halten. Die sind doch recht kompliziert und mit viel Plastik.

    Hape1962 schrieb:

    ECAM 22.110
    Ich staune auch über den niedrigen Preis.
    Und ich staune, dass hier der Schreivogel nicht los kreischt: Plastikbomber!!11!!einself Plastikbomber!!11!!einself...

    Mich würde interessieren, was die Enthusiasten zu den Getränken aus solch einer Maschine sagen. Vielleicht hätte ich mir lieber diese Maschine kaufen sollen. Die kostet ja weniger als die neue Mühle.
    Ich habe mich an diversen Tests orientiert. Da hat die 22.110 recht gut abgeschnitten. Nach dem Motto : mehr braucht man als laienhafter Kaffeetrinker nicht.
    Und ja, 12 Jahre hat die 3500 wirklich einen guten Job gemacht - da darf sie jetzt gerne in Rente gehen.
  • The family council decided to bury the ESAM. 12 years is long enough.

    Hape1962 schrieb:

    The successor will probably be an ECAM 22.110. We don't need any more.

    neue delonghi sind nicht wie die alten. Es gibt einen Witz in der Werkstatt, in der ich arbeite. "S"-Modelle sind so zuverlässig, wenn Sie sie nicht an das Stromnetz anschließen. Ich würde Saeco auf jeden Fall empfehlen..
    kaffeevollautomaten für ein zusätzliches einkommen reparieren.
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    ---------------------------Gegen Elektroschrott :1f621: . Wir ersetzen nicht! wir reparieren! :1f609: --------------------------------
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Entschuldigung für Grammatikfehler, ich spreche kein Deutsch und benutze Google Übersetzer, :1f622:
    Werbung