Nabend...... darf ich auch mal....???
Zunächst einmal kannst Du im Testmodus immer nur EINE Funktion ansteuern !!!
Hier musst Du zuerst die Brühgruppe nach oben fahren (Motor Up), dann die Pumpe ansteuern. Jetzt sollte Wasser aus dem Kaffee-Auslauf kommen.
Im Testmodus ist KEIN Bezug von Heißwasser möglich
Was heisst jetzt hier "leise" ?? Wenn "leise" kaum wahrnehmbar bedeutet, dann könnte das auf einen Defekt des Ventils schliessen.
Du kannst den Schlauch vom "EV-2" mal entfernen und dann im NORMALBETRIEB versuchen Heißwasser zu "ziehen".
Ich meine den Schlauch, der von der Heizung kommt...
Den losen Schlauch vorher in ein Glas o.ä halten....
Bleibt diese Heizung (Hufeisen) kalt ?? Wen ja dann gibts da diese Möglichkeiten:
- Heizung defekt-> Mit Ohm-Meter zu messen an den Anschlüssen: ca. 50 Ohm.
- Thermosicherungen defekt (vor Allem die untere): 0-Ohm mit dem Messgerät wenn i.O.
- Triac defekt -> Spannung messen an den Anschlüssen dieser Dampfheizung: 230V Netzspannung VORSICHT !!!
Zuvor müssen aber die beiden anderen Punkte geprüft werden - und nur dann KÖNNTE es der Triac sein.
Dann mach´ mal....
Zunächst einmal kannst Du im Testmodus immer nur EINE Funktion ansteuern !!!

Elke51 schrieb:
Pumpe ein: Taste "Wasser" //// Pump on --------Pumpe pumpt, es kommt aber kein Wasser






Elke51 schrieb:
2 kleine Tassen EV2 leise
Du kannst den Schlauch vom "EV-2" mal entfernen und dann im NORMALBETRIEB versuchen Heißwasser zu "ziehen".
Ich meine den Schlauch, der von der Heizung kommt...
Den losen Schlauch vorher in ein Glas o.ä halten....
Elke51 schrieb:
Dampfheizung ein: Taste "Spülen" //// Vaporizer on ------ es geschieht aber nichts
- Heizung defekt-> Mit Ohm-Meter zu messen an den Anschlüssen: ca. 50 Ohm.
- Thermosicherungen defekt (vor Allem die untere): 0-Ohm mit dem Messgerät wenn i.O.
- Triac defekt -> Spannung messen an den Anschlüssen dieser Dampfheizung: 230V Netzspannung VORSICHT !!!
Zuvor müssen aber die beiden anderen Punkte geprüft werden - und nur dann KÖNNTE es der Triac sein.
Dann mach´ mal....
