Hallo zusammen,
da ich selbst in keinster Weise weiter komme und mich noch nicht zu 100% mit einer neuen Maschine abfinden möchte, versuche ich mich an eurem Schwarmwissen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Folgendes Problem:
Dez. 2020 war die Maschine bei einem Service, da der Bezug von Milchgetränken und Dampf nicht mehr ging. Vorher lief sie 5,5 Jahre ohne irgendwelche Probleme.
Dabei wurde die Dampfheizung (weil verbogen), die Wasserpumpe sowie die Thermostate ersetzt.
Im Mai 2021 dann wieder das selbe Spiel, hierbei habe ich festgestellt, dass das untere Thermostat keinen Durchgang hat und mir gleich mal 3 der Dinger bestellt, da ich hier gelesen hatte, dass diese gerne mal defekt werden.
Dann lief es wieder, leider nur kurz.
Einen Monat selbes Spiel in hellgrün, da hat das Thermostat dann noch ganze 2 Bezüge gehalten.
Kaffee Long / Espresso / Heisswasser funktionieren einfwandfrei.
Also habe ich mal die "verschiedene Widerstandsmessungen"-PDF genutzt und mal durchgemessen.
Dampfheizung, Antriebsmotor, Thermosensor Dampfheizung waren in den Werten nahe an den angegebenen.
Die Wasserpumpe hatte 2,26 MOhm, wobei ja dabei steht, dass größere Abweichungen möglich sind.
Natürlich hat wieder das untere Thermostat keinen Durchgang, das obere hingegen schon.
Ich hoffe ich konnte genau genug beschreiben, was das Problem ist und was bisher "getan" wurde.
Schonmal danke im voraus
da ich selbst in keinster Weise weiter komme und mich noch nicht zu 100% mit einer neuen Maschine abfinden möchte, versuche ich mich an eurem Schwarmwissen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Folgendes Problem:
Dez. 2020 war die Maschine bei einem Service, da der Bezug von Milchgetränken und Dampf nicht mehr ging. Vorher lief sie 5,5 Jahre ohne irgendwelche Probleme.
Dabei wurde die Dampfheizung (weil verbogen), die Wasserpumpe sowie die Thermostate ersetzt.
Im Mai 2021 dann wieder das selbe Spiel, hierbei habe ich festgestellt, dass das untere Thermostat keinen Durchgang hat und mir gleich mal 3 der Dinger bestellt, da ich hier gelesen hatte, dass diese gerne mal defekt werden.
Dann lief es wieder, leider nur kurz.
Einen Monat selbes Spiel in hellgrün, da hat das Thermostat dann noch ganze 2 Bezüge gehalten.
Kaffee Long / Espresso / Heisswasser funktionieren einfwandfrei.
Also habe ich mal die "verschiedene Widerstandsmessungen"-PDF genutzt und mal durchgemessen.
Dampfheizung, Antriebsmotor, Thermosensor Dampfheizung waren in den Werten nahe an den angegebenen.
Die Wasserpumpe hatte 2,26 MOhm, wobei ja dabei steht, dass größere Abweichungen möglich sind.
Natürlich hat wieder das untere Thermostat keinen Durchgang, das obere hingegen schon.
Ich hoffe ich konnte genau genug beschreiben, was das Problem ist und was bisher "getan" wurde.
Schonmal danke im voraus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wasted_Youth ()