Neuerdings will die WMF 800 schon nach ein paar Tassen erneut gereinigt werde Der letzte Bezug hat dann auch nicht die eingestellte Menge. Das wiederholt sich ständig.
WMF 800 Maschinenreinigung
-
-
Erst mal schreibt "hallo" wenn man schon Hilfe benötigt,rein aus Anstand !.
-
Hallo, sorry !!! Danke für den Hinweis, ich war ein wenig im Stress. Zur info: es geht dabei nicht um meine WMF 800. Sie gehört einem guten Freund in Finnland. Da musste ich erst mal alles übersetzen (nicht einfach, daher Stress)Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Reicht eventuell einfaches rücksetzen auf Werkseinstellung. Danke schon jetzt für die Mühe!!!
-
Entweder Flowmeter vertopft oder defekt.Pumpe hat Rückschlagventil,wenn undicht dann tropft es wenn man nach Bezug den Wassertank entfernt.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde ich weiterleiten. Mal schauen was der gute Mann dann zu berichten hat.
Werde berichten. -
Hyvää päivää!
"Freund in Finnland" ist neu, das hatten wir hier noch nicht als "Betroffener"
Hatte der Freund die Maschine schonmal aufgeschraubt und irgendwas versucht, selbst zu reparieren?
Achim schrieb:
Entweder Flowmeter vertopft oder defekt.
... oder nach einem Reparaturversuch falschrum angeschlossen.
Oder die Schläuche abgeschnitten, weil man sie "zu lang" fand.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software.. -
Hallo, das ist meine alte 800er bin auf eine 900er umgestiegen.Er hatte jahrelang eine Siena und hat die immer gut gepflegt(sie läuft noch immer).Die 800er habe ich ihm vor 2 Monaten geschickt (entkalktund gereinigt). Sie lief bei ihm die
2 Monatebis auf einen Durchflussfehler einwandfrei. Er hat dann den Mahlgrad in Richtung grob verändert, dann war es wieder in Ordnung.Nach einer geforderten Reinigung macht sie einige Tassen ganz normal bis auf die letzte nur halb, dann fordert ssie wieder eine Reinigung. Das wiederholt sich dann täglich. Er repariiert so ziemlich alles selbst (ist im hohen Norden auch nötig, sonst wirds richtig teuer)
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip. Danke -
Hallo Freunde,
klingt als wäre der Intervallspeicher korrupt. Vielleicht ist die Zelle vom EEPROM defekt. Kann man ja auf Verdacht mal wechseln. -
Danke!! Wo findet er den??
-
Auf der Platine, ist ein kleines IC das in einem Sockel steckt.
Kann man nicht übersehen. -
Danke!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung