Philips 5541/50 An / Aus Schalter

  • Philips 5541/50 An / Aus Schalter

    Hallo zusammen, erstmal schön, dass es eine Möglichkeit gibt, sich online mit anderen hier auf der Plattform auszutauschen. Danke dafür.

    Ich habe einen 5541/50 Kaffeevollautomaten mit LatteGo System, der ja bis auf die Farbe baugleich zum 5547/90 ist. Das Gerät hat auch in meinem Bekanntenkreis schon überall Einzug gefunden und die Leute kaufen die mir wie verrückt nach :1f642: Grundlegend bin ich super zufrieden,
    aber eine Kleinigkeit nervt mich total: Wenn man den Ein/Ausschalter, der ja Touch ist, beim ersten (Kaltstart) der Maschine betätigt, ist der nicht immer zuverlässig. Einigen meiner Bekannten ist es aufgefallen, einigen gar nicht.

    Es kann echt sein, dass es manchmal ein paar mal dauert, bis er den Fingerdruck "erkennt" und die Maschine sich einschaltet. Dann gibt es wieder Tage, wo das Ding sofort anspringt. Ist die Maschine einmal an gewesen und hat aufgeheizt, kann man problemlos an und aus schalten so oft man will, ohne dass die Taste Reaktionsprobleme hätte.
    Das Phänomen tritt nur beim ersten Start auf. Wenn ich mir diverse Produktrezensionen ansehe, kann ich mich da auch wiederfinden.

    Ist das "normal" oder gibt es da irgendeinen Trick? (Finger feucht, weiß der Teufel :1f642: )

    Wenn ich nun eine Reparatur ankündige, dann stellt sich mir die Frage, wie kompetent und offen geht man damit seitens Philips um. Ich will das Ding nun auch nicht einschicken, damit es nach 3 Wochen wieder kommt und ich das Spiel wieder von vorne beginne, weil es eben
    kein technischer Defekt ist sondern "es eben so ist" und man Teile tauscht, die dann den gleichen Effekt wieder aufweisen.

    Danke vorab für eure Tipps.

    Ristar
    Werbung