Ich habe den Kaffeesatzbehälter sowie die Abtropfschale gereinigt. Da wir in Urlaub gefahren sind, habe ich diese Teile ordentlich trocknen gelassen und die Maschine ausgeschaltet. Heute habe ich die Teile wieder eingesetzt und die Maschine angeschalten. Seit dem kommt die Aufschrift, ich solle den Kaffeesatzbehälter einsetzen. Reset habe ich versucht, leider komme ich da nicht weiter, die Tasten leuchten nach Anstecken an den Strom nicht, es kommt weiterhin der Hinweis, ich solle den Kaffeesatzbehälter einsetzen. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
ESAM 5500 Kaffeesatzbehälter einsetzen
-
-
Eventuell klemmt der Mikroschalter zur Erkennung der Abtropfschale.
Oder die Nase an der Abtropfschale ist abgebrochen, die den Schalter auslöst.Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. -
Heini-22 schrieb:
Oder die Nase an der Abtropfschale ist abgebrochen, die den Schalter auslöst.
. Ansonsten hat die keinerlei Funktion. Entscheidend ist die Nase vom Kaffeesatzbehälter.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ja, stimmt natürlich. Habe mich vertan.Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. -
Vielen lieben Dank. Den Mikroschalter habe ich jetzt neu bestellt und werde mal versuchen, ihn zu wechseln.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung