ESAM 4200 Bezüge abrufen

  • ESAM 4200 Bezüge abrufen

    Hallo,

    habe eine ESAM 4200 S und möchte gerne die Anzahl der Bezüge abrufen.

    Hab schon einen Beitrag hier im Forum gefunden in dem Infos darüber stehen, hab aber gerade die Maschine, für die das nicht gilt - mit Eco-Taste.

    Weiß jemand wie man bei dieser Maschine die Anzahl der Bezüge abrufen kann?

    Danke
    Werbung
  • Hallo,

    Versuche mal folgendes, ich weiß nicht, ob das evtl. funktioniert:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Drehregler für Kaffeepulver ganz links zum Anschlag, auf das Symbol für Pulverbezug
    - Ein/Aus-Schalter gedrückt halten und Netzstecker wieder einstecken
    weitere Vorgehensweise, dann wie hier beschrieben: DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,

    sorry dass ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte (Versatel sei Dank) mal wieder kein Internet.


    Vielen Dank für den Tip, habs auch gleich ausprobiert, funktioniert aber leider nicht.

    Wenn ich den Netzstecker wieder einstecke, leuchten alle Lampen einmal auf. Wenn ich danach den Ein/Aus-Schalter betätige (und auch halte) startet die Maschine ganz normal, lässt allerdings den Spülvorgang weg. Man kann dann auch ganz normal einen Kaffee ziehen. Lampen leuchten keine.

    Schade

    Liebe Grüße
  • Hallo,

    hatte Gregor schon richtig verstanden, habs genau so gemacht (Und auch zur Sicherheit gestern nochmal ausprobiert), Stecker raus, Kaffe auf Pulver gestellt, Stecker rein.

    Dann leuchten alle Knöpfe auf einmal auf und weiter passiert nix.

    Dann den An/Aus Schalter gedrückt und gedrückt gehalten und die Maschine startet als wenn nix gewesen wäre.

    Das alle Lampen leuchten weckt in mir schon den Verdacht, dass da irgend ein Programm gestartet wurde. Die Frage ist nur, wie gehts dann weiter. An/Aus scheint nicht die richtige Wahl zu sein.

    Danke dennoch für den Hinweis.
  • Hallo,

    ja stimmt, das liegt aber an meiner Beschreibung :floet: . Sorry für die schlechte Formulierung.

    Ich hab den Schalter gedrückt gehalten beim Einstecken des Steckers.

    Ich muss ihn nur danach trotzdem nochmal drücken und gedrückt halten, damit die Anzahl der Bezüge angezeigt wird. So stehts zumindest in dem anderen Thread auf den Gregor hinweist.