Achim schrieb:
Vielleicht kennt der ein oder andere den Stetoskoptrick.Das heisst man hält sich eine Stange oder Schraubendreher an die Stirn,dabei .........

Nicht, dass du bald wie Captain Hook die Augenklappe tragen musst.

- Geräusch ist der Maschine, nicht der verwendeten Brühgruppe oder deren O-Ringen zuzuordnen

- Das Verhalten wandert nicht auf andere Maschinen über die gleiche Brühgruppe

- Der Motor, dreht er im Vergleich eher schnell oder eher langsamer im Vergleich mit den anderen Maschinen

- Quält sich der Motor der auffälligen Maschine mehr als der der anderen an den jeweiligen Endlagen und Richtungswechseln

- Wackelt bzw. verdreht sich die Brühgruppe in der auffälligen Maschine mehr oder weniger beim verfahren und reversieren

(Spiel in Halterung, das ist ja von Maschine zu Maschine stark abwechselnd)
Gruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II