ESAM 3400.R - Tasten zeitweise ohne Funktion - Schaltplan vorhanden?

  • ESAM 3400.R - Tasten zeitweise ohne Funktion - Schaltplan vorhanden?

    Hallo an alle,
    nach dem man mir hier früher schon mal helfen konnte :1f642: , frage ich jetzt mal mit einem neuen Problem :

    Die Tasten auf dem Bedienfeld funktionieren nur zeitweise; manchmal kann man die Maschine nicht ein-, und manchmal nicht ausschalten.
    Dazu kommt, dass manchmal die Anzeige zwischen der Aromaangabe und "Heisswasser" hin und her wechselt.
    In einem älteren Beitrag Meine-Esam-3400-reagiert-auf-keinen-Tastendruck-mehr wurden die zwei Kondensatoren als Verursacher ausgemacht; dort hat ein Wechsel die Lösung gebracht.

    Die beiden Kondensatoren habe ich am Mittwoch getauscht. Danach lief die Maschine am Donnerstag ohne Probleme, nur um heute Morgen wieder zickig zu werden.
    Wenn man sie länger (ca. 30 Minuten) vom Strom trennt, klappt es manchmal mit dem Kaffee, aber leider nicht immer.
    Ich will aber keine Diva im Home Office, sondern eine Maschine, die guten Kaffee macht...

    Bevor ich jetzt 70,- € in eine neue Bedienplatine investiere, würde ich gerne erstmal nachsehen, was da sonst noch kaputt sein kann. Ohne Schaltplan wird mir das aber sehr schwer fallen.

    Daher die Frage: Gibt es hier einen Schaltplan für die Bedienplatine, damit man z.B. mal sehen kann, wie die Tasten denn abgefragt werden?
    Die Suche nach "Schaltplan Bedienplatine ESAM 3400" hat leider kein brauchbares Ergebnis geliefert.

    Vielen Dank im Voraus
    Bert.
    Werbung
  • Vielen Dank. Ich musste mich erst dort registrieren, bevor ich den Plan öffnen konnte.
    Deshalb findet man den nicht so schnell via Google.

    Es ist zwar offiziell kein Schaltplan für die ESAM 3400, aber die Grundzüge sind gleich.

    Als nächstes sind die Tasten selber verdächtig.
    Wenn eine der anderen Tasten gedrückt ist (oder der Kontakt nicht wieder geöffnet hat nach dem Loslassen), kann man weder ein- noch ausschalten.

    Ein unsauberer Kontakt könnte auch den willkürlichen Wechsel in der Anzeige zwischen Heisswasser und der aktuellen Kaffeestärke erklären. Dann wäre die Taste als nächstes fällig zum Tauschen.
    In der Bestückungsliste sind die Taster mit 4 Pins angegeben; das passt aber nicht zum Bild der Platine.
    Weiß jemand, ob diese hier passen? Taster bei Amazon

    Viele Grüße, Bert
  • Die benötigte Größe lässt sich einfach bestimmen. Länge x Breite x Höhe Incl des Tasterknopfes geben quasi die Bezeichnung an. Und dann einen mit zwei Pins raussuchen.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Tja, die Taster von Amazon, die oben angegeben hatte, wären zu hoch gewesen, außerdem sind sie jetzt schon wieder weg...
    Ich habe jetzt ziemlich viel gesucht, auch bei Reichelt und den Apotheken Conrad und Voelkner, aber diese Taster sind nicht zu finden.

    Sie heißen PHAP3307, das ist die Variante 6x6 mm mit 2 Anschlüssen mit nur 4,3 mm Höhe; nicht(!) mit 5 mm Höhe (PHAP3307A).
    Letztere (oder ähnlich passende) bekomme ich quasi nachgeschmissen; aber wenn ich den einbaue, ist die Taste immer gedrückt ( :1f644: )

    Hat jemand eine Bezugsquelle für die Taster? Ich würde auch einen Satz von 10 Stück abnehmen.

    Viele Grüße, Bert.