Hallo an alle,
nach dem man mir hier früher schon mal helfen konnte
, frage ich jetzt mal mit einem neuen Problem :
Die Tasten auf dem Bedienfeld funktionieren nur zeitweise; manchmal kann man die Maschine nicht ein-, und manchmal nicht ausschalten.
Dazu kommt, dass manchmal die Anzeige zwischen der Aromaangabe und "Heisswasser" hin und her wechselt.
In einem älteren Beitrag Meine-Esam-3400-reagiert-auf-keinen-Tastendruck-mehr wurden die zwei Kondensatoren als Verursacher ausgemacht; dort hat ein Wechsel die Lösung gebracht.
Die beiden Kondensatoren habe ich am Mittwoch getauscht. Danach lief die Maschine am Donnerstag ohne Probleme, nur um heute Morgen wieder zickig zu werden.
Wenn man sie länger (ca. 30 Minuten) vom Strom trennt, klappt es manchmal mit dem Kaffee, aber leider nicht immer.
Ich will aber keine Diva im Home Office, sondern eine Maschine, die guten Kaffee macht...
Bevor ich jetzt 70,- € in eine neue Bedienplatine investiere, würde ich gerne erstmal nachsehen, was da sonst noch kaputt sein kann. Ohne Schaltplan wird mir das aber sehr schwer fallen.
Daher die Frage: Gibt es hier einen Schaltplan für die Bedienplatine, damit man z.B. mal sehen kann, wie die Tasten denn abgefragt werden?
Die Suche nach "Schaltplan Bedienplatine ESAM 3400" hat leider kein brauchbares Ergebnis geliefert.
Vielen Dank im Voraus
Bert.
nach dem man mir hier früher schon mal helfen konnte

Die Tasten auf dem Bedienfeld funktionieren nur zeitweise; manchmal kann man die Maschine nicht ein-, und manchmal nicht ausschalten.
Dazu kommt, dass manchmal die Anzeige zwischen der Aromaangabe und "Heisswasser" hin und her wechselt.
In einem älteren Beitrag Meine-Esam-3400-reagiert-auf-keinen-Tastendruck-mehr wurden die zwei Kondensatoren als Verursacher ausgemacht; dort hat ein Wechsel die Lösung gebracht.
Die beiden Kondensatoren habe ich am Mittwoch getauscht. Danach lief die Maschine am Donnerstag ohne Probleme, nur um heute Morgen wieder zickig zu werden.
Wenn man sie länger (ca. 30 Minuten) vom Strom trennt, klappt es manchmal mit dem Kaffee, aber leider nicht immer.
Ich will aber keine Diva im Home Office, sondern eine Maschine, die guten Kaffee macht...
Bevor ich jetzt 70,- € in eine neue Bedienplatine investiere, würde ich gerne erstmal nachsehen, was da sonst noch kaputt sein kann. Ohne Schaltplan wird mir das aber sehr schwer fallen.
Daher die Frage: Gibt es hier einen Schaltplan für die Bedienplatine, damit man z.B. mal sehen kann, wie die Tasten denn abgefragt werden?
Die Suche nach "Schaltplan Bedienplatine ESAM 3400" hat leider kein brauchbares Ergebnis geliefert.
Vielen Dank im Voraus
Bert.