Hallo Community,
seit grad eben spinnt meine (zugegebenermaßen sehr alte) ESAM 3000 rum. Hab die Maschine angemacht, die Brüheinheit hört man 3-4 Sekunden hochfahren und dann ein lautes Kreischen gefolgt vom leuchtenden roten Warnzeichen. Wenn ich in dem Moment die Tür öffne, ist der Brühkolben ausgefahren. Der fährt dann periodisch zurück und versucht es nochmal, nur um eben wieder an derselben Stelle zu enden und dasselbe laute Geräusch zu produzieren. Es klingt so als würde er versuchen, noch ein wenig weiter auszufahren, aber auf einen Widerstand treffen und der Motor wird dabei sehr laut. Gibt es da einen Ansatzpunkt, wo man eventuell zur Behebung hinschauen kann, oder ist das nun der letzte Atemzug meiner ESAM 3000 gewesen? Danke euch
seit grad eben spinnt meine (zugegebenermaßen sehr alte) ESAM 3000 rum. Hab die Maschine angemacht, die Brüheinheit hört man 3-4 Sekunden hochfahren und dann ein lautes Kreischen gefolgt vom leuchtenden roten Warnzeichen. Wenn ich in dem Moment die Tür öffne, ist der Brühkolben ausgefahren. Der fährt dann periodisch zurück und versucht es nochmal, nur um eben wieder an derselben Stelle zu enden und dasselbe laute Geräusch zu produzieren. Es klingt so als würde er versuchen, noch ein wenig weiter auszufahren, aber auf einen Widerstand treffen und der Motor wird dabei sehr laut. Gibt es da einen Ansatzpunkt, wo man eventuell zur Behebung hinschauen kann, oder ist das nun der letzte Atemzug meiner ESAM 3000 gewesen? Danke euch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von maschineputt ()