Eletta Cappuchino ECAM 45.366.W Wasser hinter Tresterbehälter

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Eletta Cappuchino ECAM 45.366.W Wasser hinter Tresterbehälter

    Hallo!

    Ich habe den o.g. Vollautomaten, und seit ein paar tagen Wasser auf der Abtropfschale hinter dem Tresterbehälter, wie auf dem Bild zu sehen.
    Darauf hin habe ich den Tresterbehälter entnommen, mittels eines angefertigten Holzstückes den Kontakt des Tresterbehälters betätigt, und den Kaffeebezug gestartet, um zu sehen, wo das Wasser her kommt.
    Es tropfte aus der zurück schwenkenden Brühgruppe.
    Da die Maschine schon einiges geleistet hat, habe ich eine neue originale Brühgruppe, sowie den O-Ring des Brühkolbens gekauft und eingebaut.
    Erster Test: Überschwemmung, viel schlimmer als vorher...
    Dann neue Brühgruppe raus, alte rein, selber Stand wie vor der Reparatur.
    Erneuter Versuch mit der neuen Brühgruppe, wieder Überschwemmung, s.o..

    Was mache ich falsch? Die Brühgruppe ist definitiv die richtige, aber mit der neuen ist es eine echte Katastrophe.....
    Werbung
  • Ich habe inzwischen den Brühkolben komplett ausgetauscht.
    Das Problem besteht aber weiterhin.
    Mit der alten Brühgruppe habe ich immer etwas Wasser hinter dem Tresterbehälter auf der flachen Fläche der Schublade, wie auf dem Bild oben zu sehen.

    Wenn ich die neue Brühgruppe einbaue, habe ich nach einschalten und einem Brühvorgang eine massive Überschwemmung in der ganzen Maschine.
    Ich habe daraufhin die neue Brühgruppe mal zerlegt, kann aber keinen Fehler finden....

    Brühgruppe und Brühkolben sind original Ersatzteile.

    Ich weis echt grad nicht weiter.
    Das Wasser hinter dem Tresterbehälter läuft dann irgendwann hinten in die Maschine, so kann das nicht bleiben...

    Hat hier vlt. jemand noch einen Tipp für mich??
  • Hallo,

    eindeutig falsche Dichtung. Der Unterschied bei der Betrachtung ist kaum zu sehen, aber entscheidend. Kauf mal ein Ersatzdichtungsset wo aufgezeigt ist, welche Dichtung wohin gehört und vergleiche dann Dichtung für Dichtung des Brühkolbens, was ja für Dich kein Problem ist, weil Du ja den alten Brühkolben wieder eingebaut hast. Schau mal ganz genau die mittlere Steigrohrdichtung an und die, die dann in die Expansionskammer einmündet. man muss auch mal Dichtungen herausnehmen, um es ganz genau erkennen zu können. Bei einem neu im Handel gekauften BK dürfte das aber NICHT vorkommmen!

    Viel Erfolg wünscht
    heihof1