Hallo!
Ich habe den o.g. Vollautomaten, und seit ein paar tagen Wasser auf der Abtropfschale hinter dem Tresterbehälter, wie auf dem Bild zu sehen.
Darauf hin habe ich den Tresterbehälter entnommen, mittels eines angefertigten Holzstückes den Kontakt des Tresterbehälters betätigt, und den Kaffeebezug gestartet, um zu sehen, wo das Wasser her kommt.
Es tropfte aus der zurück schwenkenden Brühgruppe.
Da die Maschine schon einiges geleistet hat, habe ich eine neue originale Brühgruppe, sowie den O-Ring des Brühkolbens gekauft und eingebaut.
Erster Test: Überschwemmung, viel schlimmer als vorher...
Dann neue Brühgruppe raus, alte rein, selber Stand wie vor der Reparatur.
Erneuter Versuch mit der neuen Brühgruppe, wieder Überschwemmung, s.o..
Was mache ich falsch? Die Brühgruppe ist definitiv die richtige, aber mit der neuen ist es eine echte Katastrophe.....

Ich habe den o.g. Vollautomaten, und seit ein paar tagen Wasser auf der Abtropfschale hinter dem Tresterbehälter, wie auf dem Bild zu sehen.
Darauf hin habe ich den Tresterbehälter entnommen, mittels eines angefertigten Holzstückes den Kontakt des Tresterbehälters betätigt, und den Kaffeebezug gestartet, um zu sehen, wo das Wasser her kommt.
Es tropfte aus der zurück schwenkenden Brühgruppe.
Da die Maschine schon einiges geleistet hat, habe ich eine neue originale Brühgruppe, sowie den O-Ring des Brühkolbens gekauft und eingebaut.
Erster Test: Überschwemmung, viel schlimmer als vorher...
Dann neue Brühgruppe raus, alte rein, selber Stand wie vor der Reparatur.
Erneuter Versuch mit der neuen Brühgruppe, wieder Überschwemmung, s.o..
Was mache ich falsch? Die Brühgruppe ist definitiv die richtige, aber mit der neuen ist es eine echte Katastrophe.....