Siemens EQ3 "Klammer" gebrochen

    • Siemens EQ3 "Klammer" gebrochen

      Guten Tag,

      ich habe einen Siemens EQ3 S500 Kaffeevollautomaten. Jetzt ist bei mir, wie auf dem Bild ersichtlich die "Klammer" (nicht sicher ob das Teil so heißt) gebrochen, die den Kaffee vom Sieb wegschiebt.

      Ich habe mir in der Region bei zwei unterschiedlichen Reparaturwerkstätten eine Meinung eingeholt und beide Male, kam die Aussage das ich die gesamte Brüheinheit tauschen muss.

      Das klingt mir nicht plausibel, da es ja echt nur ein kleiner Draht ist an den man gut rankommt.

      Könnt ihr mir in der Hinsicht behilflich sein oder muss ich tatsächlich eine neue Brüheinheit kaufen?

      Vielen Dank und Gruß Lars
      Bilder
      • 1.jpg

        95,65 kB, 675×900, 184 mal angesehen
      Werbung
    • Hallo,

      es ist leider tatsächlich so, dass es die Klammer nicht als einzelnes Ersatzteil gibt. Daher hat man nur 3 Möglichkeiten:
      - Defekte Brüheinheit im Internet suchen (Kleinanzeigen, eBay etc.), bei der die Klammer noch intakt ist
      - Ersatzteilhändler anrufen und nachfragen, ob sie evtl. die Klammer aus einer defekten Brüheinheit zur Verfügung stellen würden
      - neue Brüheinheit kaufen

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL